Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Sozialausschusses am 23.11.2023 folgenden Antrag:
1. Die Verwaltung wird beauftragt die planerischen Voraussetzungen zur Errichtung einer vollstationären Pflege und Kurzzeitpflege in Tönisberg zu schaffen
2. Die Verwaltung wird beauftragt den Markt bezüglich potenzieller Investoren und/oder Betreiber zu erkunden. Die Ergebnisse der Markterkundung sind in der 2. Sozialausschussitzung im Jahr 2024 vorzustellen
3. Die Verwaltung wird beauftragt zur Ratssitzung im II. Quartal 2024 die durch Nr. 2) erforderlichen Planänderungen entscheidungsreif vorzulegen.
Begründung:
Die Berechnung der Zahl der Pflegebedürftigen auf Basis der Bevölkerungsprognose lässt für Kempen bis 2050 einen Anstieg von 30,4% erwarten. Die Zahl der pflegebedürftigen Hochbetagten (über 80 Jahre) steigt mit 66,8% prozentual deutlich stärker. (Quelle Kommunale Pflegeplanung Kreis Viersen 2023)
Es ist daher analog dieser Entwicklung mit einem deutlich höheren Bedarf an vollstationären Pflegeplätzen und Kurzzeitpflege zu rechnen.
Derzeit liegt die pflegerische Versorgung in Kempen bezogen auf die Kurzzeitpflege und die vollstationäre Pflege deutlich unter dem Kreisdurchschnitt:
– Kurzzeitpflege: 2,5 Plätze je 1.000 Hochbetagte / Kreisdurchschnitt 10,8
– Vollstat. Pflege: 79,2 Plätze je 1.000 Hochbetagte / Kreisdurchschnitt 111,5
(Quelle: Kommunale Pflegeplanung 2023)
Der Stadtteil Tönisberg ist hinsichtlich vollstationärer Pflegeleistungen unversorgt.
Als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist uns wichtig, eine an den realen Bedarfen orientierte, quartiersnahe und Wahlmöglichkeiten zulassende Versorgungsstruktur sicherzustellen. Der Wunsch der meisten älteren Menschen und damit der zukünftig potenziell Pflegebedürftigen ist es, in ihrer unmittelbaren Lebenswelt ihren Lebensabend in Würde und Respekt zu verbringen.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Monika Schütz-Madré Gudrun de la Motte
Fraktionsvorsitzender stellv. Bürgermeisterin Stadtverordnete
Neuste Artikel
Vielfalt leben
QUEERER STAMMTISCH IM FALKO AM 25.04.2025 UM 19 UHR
Diesmal findet der queere Stammtisch des Kreis Queersen in Kempen statt. Ihr seid herzlich eingeladen ins Falko, wo euch saftige Burger, knusprige Pommes und viele nette Begegnungen erwarten Der Queere Stammtisch findet in regelmäßigen Abständen statt. Damit keine*r zu kurz kommt, ist jede Kommune mal dran. Dabei ist jede*r willkommen: Egal ob Mitglied oder nicht,…
Barrierefreiheit Teilhabe
Unser Antrag: Reizarme Kirmes in Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmanns, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschuss für Ordnung und Rettungswesen am 02.06.2025 folgenden Antrag: Im Sinne der Inklusion und Barrierefreiheit beantragen wir, dass auf den Kempener Kirmesveranstaltungen zukünftig stets an einem Kirmestag welcher mit den Schau-steller*innen abgesprochen wird, für einen Zeitraum von drei Stunden…
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Ähnliche Artikel
Tönisberg
CDU/SPD/FDP verhindern die Planung eines notwendigen Kita Neubaus in Tönisberg
In unserem ANTRAG KITA-NEUBAU TÖNISBERG vom 23.08.2023 haben wir u. a. beantragt, dass die Verwaltung beauftragt werden soll, die planerischen Voraussetzungen für einen Kita Neubau in Tönisberg zu schaffen. Wir haben festgestellt, dass die Kita „Schlösschen“, die in städtischer Trägerschaft ist, weder den Raumbedarf deckt, noch für die Anforderungen an eine Kita zeitgemäß ist. Die Kindertagesstättenbedarfsplanung für…
St. Martin
Laternenausstellung in der Grundschule Tönisberg
Laternenausstellung in der Grundschule Tönisberg Auf Einladung der Grundschule Tönisberg durften unsere stellvertretende Bürgermeisterin Monika Schütz-Madré und Gudrun de la Motte die Laternenausstellung der Grundschule Tönisberg bewundern. In gemütlicher Atmosphäre konnten sie die Kreativität der Grundschüler*innen und deren Freude an ihren zauberhaften Laternen bestaunen. Die tollen musikalischen Beiträge der Kinder sorgten für die entsprechende Stimmung…
Schule
UNSERE STELLUNGNAHME ZUM SCHULAUSSCHUSS 04.09.2023 – GRUNDSCHULE TÖNISBERG
Stellungnahme zum Schulausschuss 04.09.2023, bezüglich Tagesordnungspunkt (TOP) 6 der Vorlage „Festlegung eines Allgemeinen Rahmens gemäß §46 Abs.1 des Schulgesetzes NRW für die Aufnahme in die städtischen Grundschulen im Schuljahr 2024/25″ Viele im Ausschuss anwesende Eltern aus Tönisberg brachten auf Grund der Verwaltungsvorlage ihre Betroffenheit und ihre Befürchtungen, dass nicht alle einzuschulenden Kinder auch in der…