Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zum nächsten Haupt- und Finanzausschuss am 25. Februar 2021 folgenden Antrag:
Der Rat spricht sich dafür aus, dass künftig die Ratssitzungen live im Internet übertragen werden. Dazu wird die Verwaltung beauftragt, ein Konzept zur Durchführung der Übertragungen von Ratssitzungen im Internet zu erarbeiten und dem Rat spätestens im Mai 2021 vorzulegen.
Begründung
Nach § 6 (1) der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Kempen sind die Sitzungen des Rates öffentlich. Dies soll einerseits das Interesse der Bürger*innen an kommunaler Politik erhöhen, andererseits aber auch der Transparenz der Arbeit des Rates dienen.
Für viele Bürger*innen ist ein Besuch der Ratssitzungen aus beruflichen, gesundheitlichen oder terminlichen Gründen nicht oder nur unter erhöhtem Aufwand möglich. Insbesondere Menschen mit Handicap und mobilitätseingeschränkten Mitbürger*innen eröffnet die Übertragung der Sitzungen im Internet die Möglichkeit, an den demokratischen Entscheidungsprozessen in unserer Stadt teilzuhaben. Für viele Menschen sind daher die Hürden, digital am politischen Geschehen teilzunehmen, deutlich niedriger als im physischen Raum.
Zudem sind im Sinne einer digitalen Transformation der Verwaltung auch die politischen Gremien gefordert, die digitalen Möglichkeiten zum Zwecke der Zugänglichkeit und Transparenz zu nutzen, um eine Öffentlichkeit zu gewährleisten. Gerade durch die Corona-Pandemie ist die Notwendigkeit digitaler Alternativen zum physischen Erscheinen erneut deutlich geworden.
Übertragen werden soll ausschließlich der öffentliche Teil der Sitzungen, wobei sowohl die Mandatsträger*innen als auch die Verwaltungsmitarbeiter*innen der Übertragung zugestimmt haben, um den datenschutzrechtlichen Belangen Rechnung zu tragen. Unter Umständen ist in diesem Zusammenhang eine „Rednerpult-Lösung“ zielführend.
GRÜNE FRAKTION


Neuste Artikel
Herbstfest; Klimaschutz
100 Bäume für Kempen – Holt Euch Euren Wunschbaum auf dem Herbstfest am 04.10.2025
Am Samstag, 04.10.2025 heißen wir Euch herzlich auf dem Herbstfest im schönen Kempen willkommen Ab 11 Uhr stehen wir für Euch Ecke Peterstraße/Umstraße bereit. Was wir für Euch haben? Jede Menge Bäume – genau 100 für unser schönes Kempen und für Euch Ab 12 Uhr können alle Baumliebhaber*innen, die sich am 13.09.2025 in unsere Liste…
Danke!
Wir sagen DANKE DANKE für Eure Stimmen, DANKE für Euer Vertrauen! DANKE an unseren großartigen Direktkandidierenden, Ihr seid großartig! Ein dickes, fettes Dankeschön an unsere phänomenalen Mitglieder für Euren unfassbaren Einsatz – Ihr seid die Besten!
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Ähnliche Artikel
2023
Rede zum Haushalt 2023
Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Liebe Kempener MitbürgerInnen, liebe Gäste, sehr verehrte Damen und Herren der Verwaltung und der Presse, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, Mut zu Kompromissen – mit Überzeugung und intelligenter Politik nachhaltige Lösungen für Kempen finden Meine sehr geehrten Damen und Herren, Das Jahr 2022 ist schon…
2022
Rede zum Haushalt 2022
Liebe Kempener MitbürgerInnen, liebe Gäste, sehr verehrte Damen und Herren der Verwaltung und der Presse, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, Unsere Stadt kann mehr und was braucht es für ein nachhaltiges Kempen Irgendwie war die diesjährige HH-Planung für das Jahr 2022 herausfordernd und gleichzeitig bizarr. Eingebracht wurde der HH im Oktober 2021….
Digitale Transformation
Antrag: Einrichtung einer Inspektor-Anwärter*innenstelle der Digitalen Verwaltung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zum nächsten Personalausschuss am 01. Februar 2021 folgenden Antrag: Der Ausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Kempen, beginnend mit dem Einstellungsjahr 2021 je Einstellungsjahrgang, eine/einen Inspektor-Anwärterinnenstelle/Anwärterstelle für eine/einen Beamtin/Beamten im gehobenen Dienst der Digitalen Verwaltung (Dauer: 3-3,5 Jahre) einzurichten. Begründung Im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung…