Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zum nächsten Haupt- und Finanzausschuss am 25. Februar 2021 folgenden Antrag:
Der Rat spricht sich dafür aus, dass künftig die Ratssitzungen live im Internet übertragen werden. Dazu wird die Verwaltung beauftragt, ein Konzept zur Durchführung der Übertragungen von Ratssitzungen im Internet zu erarbeiten und dem Rat spätestens im Mai 2021 vorzulegen.
Begründung
Nach § 6 (1) der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Kempen sind die Sitzungen des Rates öffentlich. Dies soll einerseits das Interesse der Bürger*innen an kommunaler Politik erhöhen, andererseits aber auch der Transparenz der Arbeit des Rates dienen.
Für viele Bürger*innen ist ein Besuch der Ratssitzungen aus beruflichen, gesundheitlichen oder terminlichen Gründen nicht oder nur unter erhöhtem Aufwand möglich. Insbesondere Menschen mit Handicap und mobilitätseingeschränkten Mitbürger*innen eröffnet die Übertragung der Sitzungen im Internet die Möglichkeit, an den demokratischen Entscheidungsprozessen in unserer Stadt teilzuhaben. Für viele Menschen sind daher die Hürden, digital am politischen Geschehen teilzunehmen, deutlich niedriger als im physischen Raum.
Zudem sind im Sinne einer digitalen Transformation der Verwaltung auch die politischen Gremien gefordert, die digitalen Möglichkeiten zum Zwecke der Zugänglichkeit und Transparenz zu nutzen, um eine Öffentlichkeit zu gewährleisten. Gerade durch die Corona-Pandemie ist die Notwendigkeit digitaler Alternativen zum physischen Erscheinen erneut deutlich geworden.
Übertragen werden soll ausschließlich der öffentliche Teil der Sitzungen, wobei sowohl die Mandatsträger*innen als auch die Verwaltungsmitarbeiter*innen der Übertragung zugestimmt haben, um den datenschutzrechtlichen Belangen Rechnung zu tragen. Unter Umständen ist in diesem Zusammenhang eine „Rednerpult-Lösung“ zielführend.
GRÜNE FRAKTION
Neuste Artikel
Infostand Erneuerbare Energien & Klimaschutz – mit kostenloser Beratung zu PV & Co.
Wir stehen am Samstag wieder in der Fußgängerzone und freuen uns auf Euren Besuch! Fokusthema an unserem Stand in dieser Woche:Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Unser Experte ist auch mit dabei und berät zu PV-Anlagen und Co.Kommt gerne vorbei, informiert Euch, fragt uns Löcher in den Bauch – wir freuen uns auf Euch! Samstag, 23. August…
Herzliche Einladung am 07.08.25 im Schröders: Wo drückt der Schuh in St. Hubert?
Wir wollen es wissen St. Hubert braucht Eure Stimme – nicht nur bei der Wahl, sondern schon jetzt. Deshalb laden wir Euch herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Was läuft gut in unserem Ortsteil – und was muss besser werden? Sagt es uns persönlich Eure Direktkandidat*innen sind vor Ort und möchten von Euch…
Familienfreundliches Kempen Kinder und Jugendliche
KiTa / OGS – was geht? Herzliche Einladung zum Familienpicknick am 09.08.2025
KiTa / OGS – was geht? …und geht es besser? Du hast Ideen , Vorschläge, Wünsche? Misch Dich ein, sag deine Meinung – diskutiere mit uns bei einem gemeinsamen Picknick, Du bist herzlich eingeladen! Spielplatz und Wiese Im Dreieck 09. August ab 14 Uhr Pack die Picknickdecke ein und komm mit Kind & Kegel, Getränke…
Ähnliche Artikel
2023
Rede zum Haushalt 2023
Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Liebe Kempener MitbürgerInnen, liebe Gäste, sehr verehrte Damen und Herren der Verwaltung und der Presse, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, Mut zu Kompromissen – mit Überzeugung und intelligenter Politik nachhaltige Lösungen für Kempen finden Meine sehr geehrten Damen und Herren, Das Jahr 2022 ist schon…
2022
Rede zum Haushalt 2022
Liebe Kempener MitbürgerInnen, liebe Gäste, sehr verehrte Damen und Herren der Verwaltung und der Presse, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, Unsere Stadt kann mehr und was braucht es für ein nachhaltiges Kempen Irgendwie war die diesjährige HH-Planung für das Jahr 2022 herausfordernd und gleichzeitig bizarr. Eingebracht wurde der HH im Oktober 2021….
Digitale Transformation
Antrag: Einrichtung einer Inspektor-Anwärter*innenstelle der Digitalen Verwaltung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zum nächsten Personalausschuss am 01. Februar 2021 folgenden Antrag: Der Ausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Kempen, beginnend mit dem Einstellungsjahr 2021 je Einstellungsjahrgang, eine/einen Inspektor-Anwärterinnenstelle/Anwärterstelle für eine/einen Beamtin/Beamten im gehobenen Dienst der Digitalen Verwaltung (Dauer: 3-3,5 Jahre) einzurichten. Begründung Im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung…