Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19.11.2019 folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, auf den Kostenbeitrag nach § 94 Abs. 6 SGB VIII zu verzichten.
Begründung:
Nach § 94 Abs. 6 SGB VIII haben jungen Menschen und Leistungsberechtigten nach § 19 SGB VIII bei einer vollstationären Betreuung 75% ihrer Einkünfte als Kostenbeitrag einzusetzen.
Nach § 94 Abs. 6 Satz 2 SGB VIII kann ein geringerer Kostenbeitrag erhoben oder gänzlich von der Erhebung des Kostenbeitrages abgesehen werden, wenn das Einkommen aus einer Tätigkeit stammt, die dem Zweck der Leistung dient.
Aus Sicht der vollstationären Jugendhilfe, ist eine Ausbildung immer ein Zweck, der der Leistung dient, da eine Ausbildung den Grundstein einer Verselbständigung legen kann.
Primär bezieht sich dieser Kostenbeitrag bei den Betroffenen auf das Ausbildungsgehalt.
Ein junger Mensch, der in der Ausbildung beispielsweise durchschnittlich 600 Euro im Monat verdient, hat nach der Anwendung des § 94 Abs. 6 SGB VIII nur noch 150 Euro von seinem Ausbildungsgehalt zur freien Verfügung.
Bei 160 Arbeitsstunden hat der junge Mensch also einen Stundenlohn in Höhe von 0,93 Euro.
Diese Regelung demotiviert die jungen Menschen, sich eine Ausbildungsstelle zu suchen oder eine gefundene Ausbildungsstelle anzutreten bzw. abzuschließen.
Das Selbstwertgefühl der ohnehin schon belasteten Jugendlichen leidet sehr unter der Ungleichbehandlung. Vor allem im Vergleich zu den anderen Jugendlichen, die ihr Gehalt nicht an den Staat zurückzahlen müssen.
Junge Menschen, die sich in der vollstationären Jugendhilfe befinden, müssen sich auf ein Leben ohne Unterstützung durch das Jugendamt vorbereiten können. Von einer Unterstützung von Eltern oder Großeltern kann in diesem Zusammenhang nicht ausgegangen werden. Somit stehen diese jungen Menschen unter anderem vor der Herausforderung, selbständig Geld für die Mietkaution zu sparen und/oder einen Führerschein zu machen.

Joachim Straeten
Fraktionsvorsitzender

Janek Straeten
Sachkundiger Bürger
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…