Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 24. November 2022 folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, für den Produktbereich 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe die Aufwendungen für Aus- und Fortbildungen gemäß dem folgenden Haushaltsveranschlagungsvorschlag für das Haushaltsjahr 2023 auf 84 T € anzupassen.
Haushaltsveranschlagung:
060201 Kinder- u. Jugendarbeit, Ju.soz.arbeit von 1.800€ auf 5.000€
060301 Frühe Hilfen von 1.800€ auf 10.000€
060302 Erziehungshilfen von 5.400€ auf 20.000€
060303 Amtspflegschaft, Vormundsch., Beistandsch. von 0€ auf 2.000€
060305 Unbegleitete minderj. Ausländer (UmA) von 900€. Auf 2.000€
060401 Kindertageseinrichtungen von 7.000€ auf 40.000€
060501 Jugendfreizeitheime, Alte Post von 1.000€ auf 5.000€
Begründung:
Kinder, Jugendliche und Familien sind von pandemiebedingten Belastungen stark betroffen und ihre Alltagsstruktur hat sich enorm verändert und zum Anstieg von psychischen Belastungen geführt. Hinzu kommen in diesem Jahr Kriegsausbrüche in Europa sowie die Energiekrise, die nicht nur das gesamtgesellschaftliche, sondern vor allem auch das familiäre System zusätzlich herausfordern.
Die Arbeitsbereiche des Amtes für Kinder, Jugend und Familie, die besonders im direkten Kontakt zu Familien stehen, sind zunehmend mit höchst komplexen Störungsbildern, Problemlagen und Bedarfen konfrontiert.
Als öffentlicher Jugendhilfeträger ist die Stadt Kempen in der Verantwortung, ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in unserer Stadt zu ermöglichen und zielgerichtet Kinder, Jugendliche und Eltern zu begleiten.
Um diesem Auftrag gerecht zu werden, gilt es, die Mitarbeitenden entsprechend zu qualifizieren. Durch diesen zielgerichteten Einsatz von Ressourcen können Problemkonstellationen im familiären Setting nachhaltig positiv unterstützt werden.
Mit freundlichem Gruß
Gez. Gez.
Joachim Straeten Janek Straeten
Fraktionsvorsitzender Stadtverordneter
Neuste Artikel
Orange the world
ORANGE THE WORLD 2023 – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht seit 1991 jährlich wiederkehrend auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam: 16 Tage lang werden zahlreiche Aktionen weltweit durchgeführt, die auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen sollen. Gewalt gegen Frauen ist in Deutschland ein alltägliches Phänomen. Jede dritte Frau in Deutschland hat mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt erlebt….
Gegen Antisemitismus NIE WIEDER
NIE WIEDER IST JETZT! SEID DABEI! 09.11.2023 um 19.30 Uhr AM MAHNMAL UMSTR. 15
SEI DABEI! In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in ganz Deutschland Synagogen verwüstet und in Brand gesteckt, Friedhöfe geschändet und jüdische Geschäfte und Wohnungen verwüstet. Auch in Kempen brannte die Synagoge, auch hier wurde unfassbares Leid über deutsche Jüdinnen und Juden gebracht. Der Kempener Geschichts- und Museumsverein lädt am Donnerstag,…
Kempen Sport Transparenz fordern
Antrag: Leitlinien für die Verwendung der Sportpauschale
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Sportausschusses am 14.11.2023 folgenden Antrag: Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, Leitlinien bzw. Richtlinien zur Verwendung der Sportpauschale nach dem Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) bis zur 1. Sportausschusssitzung im Jahre 2024 zu erarbeiten. Hierbei ist der Stadtsportverband Kempen mit zu beteiligen. Begründung: Die…
Ähnliche Artikel
Kinder und Jugendliche
Weltkindertag 2023
Jedes Kind braucht eine Zukunft unter diesem Motto wird 2023 der Weltkindertag in mehr als 150 Ländern der Welt begangen. Die 9. Vollversammlung der Vereinten Nationen am 21. September 1954 war die Geburtsstunde des Weltkindertages. Damals empfahl sie ihren Mitgliedsstaaten, einen weltweiten Kindertag einzurichten. Drei Ziele wurden damit verfolgt: Einsatz für die Rechte der Kinder…
Familienfreundliches Kempen
Antrag: KiTa-Neubau Tönisberg
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Jugendhilfeauschusses am 30.11.2023 folgenden Antrag: 1. Die Verwaltung wird beauftragt die planerischen Voraussetzungen zur Errichtung einer neuen Kindertagesstätte mit vier Gruppen in Tönisberg zu schaffen 2. Die Verwaltung wird beauftragt neben der städtischen Trägerschaft (hier: KiTa Schlösschen) den Markt bezüglich potenzieller Investoren…
Kinder und Jugendliche
Antrag: Prüfauftrag an die Verwaltung zum Themenfeld „Einbruchssicherungsschutz“ an städtischen Bildungseinrichtungen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Rats am 15. Dezember 2022 sowie zur Vorberatung im Jugendhilfeausschuss am 24. November 2022 und im Schulausschuss am 28. November 2022 folgenden Antrag: Beschluss: Die Stadt Kempen prüft bis zum Ende des II. Quartals 2023 ihre Einbruchsschutzkonzepte sowie bestehende Einbruchsschutzvorrichtungen…