Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rübo,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Rates am 06.02.2018 folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt: 1. die Kurkölnische Landesburg Kempen als Eigentümerin vom Kreis Viersen zu übernehmen sowie die Kurkölnische Landesburg zu einer öffentlichen Bildungs-, Tagungs- und Kulturstätte zu entwickeln, unter Umständen auch unter Einbeziehung eines Immobilieninvestors
Begründung
Der Kreis Viersen wird gegen Ende 2020 das Kreisarchiv aus der Burg in Kempen abziehen und das Kreisarchiv in einem Neubau in Viersen-Dülken einrichten. In der Folge wurden bereits im Frühjahr 2015 erste Schritte im Rahmen einer Studentenwerkstatt zur Zukunft bzw. Umnutzung der Burg unternommen. Darüber hinaus liegen aktuell mehrere Machbarkeitsstudien (veranlasst durch den Kreis Viersen bzw. die Stadt Kempen) vor, die die Risiken und Chancen einer Nutzung der Burg untersucht haben.
Als Eigentümerin haben wir eine höhere Einflussmöglichkeit bei der Gestaltung der Nutzung der Burg. Aktuell hält der Kreis Viersen die Fäden in der Hand – und damit sind unsere Einwirkungsmöglichkeiten begrenzt.
Die Einbeziehung eines Immobilieninvestors bleibt davon unbenommen.
Mit freundlichen Grüße
Joachim Straeten
Redebeitrag Rat zur Burg, hier.
Neuste Artikel
Gleichberechtigung
Alles Gute zum Muttertag! Danke ist nicht genug – was wir wirklich für Euch wollen
Immer noch sind es besonders die Mütter, die viele Herausforderungen gleichzeitig meistern müssen. Haushalt, Kinderbetreuung, Unterstützung bei Schulaufgaben, vielleicht noch die Pflege von Verwandten – alles unbezahlte Care-Arbeit. Zusätzlich gefordert werden viele Frauen im Beruf, oft arbeiten sie in systemrelevanten und dabei trotzdem schlecht bezahlten Berufen. Wir sagen sehr gerne und aus tiefstem Herzen DANKE,…
Gedenken
Tag der Befreiung
Heute vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg in Europa Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, mit ihm endete ein zutiefst menschenverachtendes, mörderisches, faschistisches Regime, dem Unzählige zum Opfer fielen. Sie sind nicht vergessen: Jüdinnen und Juden, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen mit Behinderungen, Homosexuelle, politische Gegner*innen und viele mehr, die durch…
Altstadtfest
Es war schön mit Euch – unser Stand auf dem Altstadtfest
Was für ein schöner Tag mit tollen Momenten und Menschen! Auch unser Stand auf dem Altstadtfest in Kempen stand ganz im Zeichen der Highlandgames Während starke Frauen und Männer im Kilt zeigten, was sie können, habt Ihr und vor allem Eure Kinder mit Begeisterung nicht nur unsere Hüpfburg genossen, es wurden auch ganz großartige eigene…
Ähnliche Artikel
Gleichberechtigung
Alles Gute zum Muttertag! Danke ist nicht genug – was wir wirklich für Euch wollen
Immer noch sind es besonders die Mütter, die viele Herausforderungen gleichzeitig meistern müssen. Haushalt, Kinderbetreuung, Unterstützung bei Schulaufgaben, vielleicht noch die Pflege von Verwandten – alles unbezahlte Care-Arbeit. Zusätzlich gefordert werden viele Frauen im Beruf, oft arbeiten sie in systemrelevanten und dabei trotzdem schlecht bezahlten Berufen. Wir sagen sehr gerne und aus tiefstem Herzen DANKE,…
Gedenken
Tag der Befreiung
Heute vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg in Europa Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, mit ihm endete ein zutiefst menschenverachtendes, mörderisches, faschistisches Regime, dem Unzählige zum Opfer fielen. Sie sind nicht vergessen: Jüdinnen und Juden, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen mit Behinderungen, Homosexuelle, politische Gegner*innen und viele mehr, die durch…
Altstadtfest
Es war schön mit Euch – unser Stand auf dem Altstadtfest
Was für ein schöner Tag mit tollen Momenten und Menschen! Auch unser Stand auf dem Altstadtfest in Kempen stand ganz im Zeichen der Highlandgames Während starke Frauen und Männer im Kilt zeigten, was sie können, habt Ihr und vor allem Eure Kinder mit Begeisterung nicht nur unsere Hüpfburg genossen, es wurden auch ganz großartige eigene…