Sehr geehrter Herr Rübo,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 14.03.2017 folgenden Antrag: Der Rat beschließt, dass im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Leistungsentgelte die Elternbeiträge in Höhe von 1.725.000,– € um 15% (= 258.750,– €) gesenkt werden und die entsprechenden Satzungsänderungen zum 01.08.2017 vorgenommen werden.
Begründung:
Wie wir in unserer Haushaltsrede 2016 schon näher dargestellt haben, weichen die Haushaltsaufstellungen gravierend vom tatsächlichen Jahresendergebnis ab.
Als belastbare Referenzwerte aus den Jahren 2012 bis 2014 ergaben sich folgende rechnerischen Auswirkungen, die den politischen Gestaltungswillen für die Kempener Bürgerinnen und Bürgern sehr stark gehemmt haben.
So wurde in 2012 eine Unterdeckung von 3,8 Mio. € prognostiziert und als Ergebnis 2012 kam ein Überschuss von 1,4 Mio. € zum Vorschein (Fehleinschätzung: 5,2 Mio. €).
Im folgenden Jahr 2013 ist der prognostizierte Jahresfehlbetrag von seinerzeit 4,1 Mio. € auf 0,9 Mio. € gesunken (Fehleinschätzung: 3,2 Mio. €).
2014 ist ein Defizit von 3,3 Mio. € errechnet worden und als Endergebnis wurde uns am 13.12.2016 ein Jahresüberschuss von 1,6 Mio. € präsentiert (Fehleinschätzung: 4,9 Mio. €).
Auf Grundlage dieser Erfahrungswerte und der aktuellen wirtschaftlichen Haushaltslage ist eine Elternbeitragsentlastung für die Kempener Bürgerinnen und Bürgern tragbar.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten
Neuste Artikel
Infostand Erneuerbare Energien & Klimaschutz – mit kostenloser Beratung zu PV & Co.
Wir stehen am Samstag wieder in der Fußgängerzone und freuen uns auf Euren Besuch! Fokusthema an unserem Stand in dieser Woche:Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Unser Experte ist auch mit dabei und berät zu PV-Anlagen und Co.Kommt gerne vorbei, informiert Euch, fragt uns Löcher in den Bauch – wir freuen uns auf Euch! Samstag, 23. August…
Herzliche Einladung am 07.08.25 im Schröders: Wo drückt der Schuh in St. Hubert?
Wir wollen es wissen St. Hubert braucht Eure Stimme – nicht nur bei der Wahl, sondern schon jetzt. Deshalb laden wir Euch herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Was läuft gut in unserem Ortsteil – und was muss besser werden? Sagt es uns persönlich Eure Direktkandidat*innen sind vor Ort und möchten von Euch…
Familienfreundliches Kempen Kinder und Jugendliche
KiTa / OGS – was geht? Herzliche Einladung zum Familienpicknick am 09.08.2025
KiTa / OGS – was geht? …und geht es besser? Du hast Ideen , Vorschläge, Wünsche? Misch Dich ein, sag deine Meinung – diskutiere mit uns bei einem gemeinsamen Picknick, Du bist herzlich eingeladen! Spielplatz und Wiese Im Dreieck 09. August ab 14 Uhr Pack die Picknickdecke ein und komm mit Kind & Kegel, Getränke…
Ähnliche Artikel
Infostand Erneuerbare Energien & Klimaschutz – mit kostenloser Beratung zu PV & Co.
Wir stehen am Samstag wieder in der Fußgängerzone und freuen uns auf Euren Besuch! Fokusthema an unserem Stand in dieser Woche:Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Unser Experte ist auch mit dabei und berät zu PV-Anlagen und Co.Kommt gerne vorbei, informiert Euch, fragt uns Löcher in den Bauch – wir freuen uns auf Euch! Samstag, 23. August…
Herzliche Einladung am 07.08.25 im Schröders: Wo drückt der Schuh in St. Hubert?
Wir wollen es wissen St. Hubert braucht Eure Stimme – nicht nur bei der Wahl, sondern schon jetzt. Deshalb laden wir Euch herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Was läuft gut in unserem Ortsteil – und was muss besser werden? Sagt es uns persönlich Eure Direktkandidat*innen sind vor Ort und möchten von Euch…
Familienfreundliches Kempen Kinder und Jugendliche
KiTa / OGS – was geht? Herzliche Einladung zum Familienpicknick am 09.08.2025
KiTa / OGS – was geht? …und geht es besser? Du hast Ideen , Vorschläge, Wünsche? Misch Dich ein, sag deine Meinung – diskutiere mit uns bei einem gemeinsamen Picknick, Du bist herzlich eingeladen! Spielplatz und Wiese Im Dreieck 09. August ab 14 Uhr Pack die Picknickdecke ein und komm mit Kind & Kegel, Getränke…