ORDNUNG & PRÄVENTION

Prävention im Mittelpunkt – Für ein sicheres und gerechtes Miteinander

Kempen soll weiterhin für alle Bürgerinnen und Bürger ein sicherer, lebenswerter und sauberer Ort sein. Wir GRÜNE setzen auf eine faktenorientierte Ordnungs- und Sicherheitspolitik, die sich an den Bürger*innen orientiert. Unser Leitprinzip ist: So viele Präventionsmaßnahmen wie möglich, so viele Regulierung wie nötig. Wir stehen für eine moderne und sozialverträgliche Sicherheitsstrategie, die öffentliche Ordnung, die Rechte der Bürgerinnen und Bürger und nachhaltige Stadtentwicklung miteinander verbindet.

Öffentliche Sicherheit durch Prävention fördern

  • Enge Zusammenarbeit mit Polizei, sozialen Trägern und weiteren Akteur*innen für eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie
  • Prävention stärken – mit präsenter Jugendarbeit an Schulen, in offenen Treffpunkten und durch proaktive Sozialarbeit
  • Eine digitale Plattform schaffen, auf der Bürgerinnen und Bürger Hinweise zu Sicherheitsbedenken schnell und unkompliziert weitergeben können

Ein sauberes und attraktives Stadtbild

  • Mehr Mülleimer aufstellen und in belebten Bereichen häufiger reinigen
  • Auf bepflanzte Flächen und robuste, umweltfreundliche Sitzgelegenheiten und Ausstattung setzen, um mehr Lebensqualität im öffentlichen Raum zu schaffen
  • Konsequent gegen illegale Müllentsorgung vorgehen

Verkehrsberuhigung und Sicherheit

  • Die Verkehrsordnung mit Fokus auf sichere Schulwege und barrierefreie Gehwege verbessern
  • Verkehrsberuhigte Bereiche ausweiten
  • Sichere Fahrradwege fördern
  • Mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder schaffen

Unser Versprechen: Wir GRÜNE stehen für eine Sicherheitspolitik, die nicht auf Angst setzt, sondern auf Prävention, soziale Verantwortung und ein nachhaltiges Stadtbild. Gemeinsam machen wir Kempen sicherer, sauberer und lebenswerter – für alle!