SICHERHEIT & RETTUNGSDIENSTE

Effiziente Rettungsdienste für eine sichere Stadt

Die Sicherheit der Menschen in Kempen steht für uns GRÜNE an oberster Stelle. Deshalb setzen wir uns für eine moderne, gut ausgestattete und zukunftsfähige Notfall- und Rettungsinfra­struk­tur ein. Wir wollen sicherstellen, dass im Notfall schnelle und qualifizierte Hilfe verfügbar ist.

Die Anforderungen an Feuerwehr und Rettungsdienste wachsen stetig. Neue Bedrohungen wie extreme Wetterereignisse, demografische Entwicklungen und technologische Fortschritte erfor­dern kontinuierliche Anpassungen.

Die freiwillige Feuerwehr Kempen spielt eine unverzichtbare Rolle in der Gefahrenabwehr und im Katastrophenschutz. Wir engagieren uns dafür, dass sie die bestmögliche Ausstat­tung, finanzielle Unterstützung und Anerkennung für ihren wertvollen Dienst erhält. Genauso ist die Polizeistation in Kempen von großer Bedeutung für die Sicherheit in unserer Stadt. Wir setzen uns dafür ein, dass die Polizei einen modernen und gut ausgestatteten Standort erhält, um optimal arbeiten zu können.

Wir GRÜNE wollen, dass Kempen den Heraus­forderungen mit modernen Lösungen begegnet, anstatt sie hinauszuzögern.

Polizei und Rettungsdienste stärken

  • Präsenz der Polizei im Alltag erhöhen – für mehr Sicherheit und Nähe zur Bevölkerung
  • Rettungswachen ausbauen, um die Einsatzzeiten zu verbessern und eine flächendeckende Versorgung zu ermöglichen
  • Die Ausstattung der Einsatzkräfte mit moderner Technik verbessern, z.B. mit digitaler Einsatz­steuerung, Drohnentechnik für schnelle Lagediagnosen oder modernen Telemedizin-Lösungen

Aus- und Weiterbildung von Rettungskräften

  • Mehr finanzielle Mittel für Schulungen und Qualifikationsmaßnahmen bereitstellen
  • Eng mit Ausbildungsinstitutionen und Fachverbänden zusammenarbeiten, um die Kompetenzen im Rettungsdienst und im Feuerwehrbereich zu stärken

Freiwilliges Engagement stärken

  • Ehrenamtliche Rettungs- und Feuerwehrdienste stärker fördern
  • Anreize und Unterstützungsangebote für Ehrenamtliche ausbauen, z. B. finanzielle Zuschüsse für Weiterbildung oder Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr

Moderne und nachhaltige Ausstattung

  • Einsatzfahrzeuge auf klimafreundliche Alternativen wie Elektro- oder Wasserstofffahrzeuge umstellen
  • In umweltfreundliche Feuerwehrausrüstung und nachhaltige Infrastruktur in den Rettungswachen investieren

Fachliche Beratung und strategische Weiterentwicklung

  • Ein beratendes Gremium aus Fachkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes einrichten, um die Sicherheitsinfrastruktur strategisch weiterzuentwickeln
  • Maßnahmen für extreme Wetterlagen frühzeitig in die Notfallplanung einbeziehen, damit die Stadt im Ernstfall gut vorbereitet ist

Unser Versprechen: Wir GRÜNE stehen für eine Sicherheitspolitik, die nicht auf kurzfristige Sparmaßnahmen, sondern auf nachhaltige und effektive Lösungen setzt. Gemeinsam mit den Einsatzkräften setzen wir uns für eine moderne, klimafreundliche und leistungsstarke Notfallversorgung sowie eine zukunftsfähige Polizeipräsenz in Kempen ein.