Mit Bestürzung und großer Betroffenheit haben wir erfahren, dass Ulrich Nieting verstorben ist.
Ulrich Nieting , oft auch liebevoll „Mister Jugendamt“ genannt, war eine stadtbekannte Persönlichkeit.
Viele Jahre war Ulrich Nieting Stadtjugendpfleger und hat in dieser Zeit mit viel Engagement und Herz sich für die Belange der Jugendlichen in Kempen eingesetzt. Er hatte immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der jungen Menschen. Der von ihm ins Leben gerufene und geleitende jährliche Ferienspaß wird noch vielen jetzt Erwachsenen Kempener+innen in Erinnerung sein. Ebenso der seit vielen Jahren stattfindende Kindertrödelmarkt. Im Kinderschutzbund war er oft Ideengeber und Mitgestalter beim Weltkindertag und vielen anderen Aktionen des Kinderschutzbundes.
Die Interessen der Kinder und Jugendlichen vertrat Ulrich Nieting auch auf der politischen Ebene als Vertreter des Kinderschutzbundes im Jugendhilfeausschuss. Vor einigen Jahren konnte Ulrich Nieting den Ehrenamtspreis „Steckenpferd“ der Grünen an den Kinderschutzbund entgegen nehmen.
Bekannt war Ulrich Nietig auch als Autor durch sein Hobby, Krimis zu schreiben, die immer einen Bezug zu Kempen hatten.
Wir sprechen seiner Frau und seiner Familie unser herzliches Beileid zu Ihrem schmerzvollen Verlust aus und wünschen ihnen für die kommende Zeit des Trauerns, Begreifens und Abschiednehmens ganz viel Kraft und Zuversicht. Wir werden Ulrich Nieting in bleibender Erinnerung behalten.
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…