Zusammengefasst sind wir überzeugt, dass ein Umzug des LvDs in die ehemalige Erich-Kästner-Realschule deutlich mehr Potenzial für die weitere Entwicklung des LvDs bietet, als ein Verbleib an der Berliner Allee.
Warum?
An der Pestalozzistraße stehen deutlich mehr Räume zur Verfügung als derzeit vom LvD benötigt würden. Das bietet die Möglichkeit, Klassenräume zu vergrößern, Differenzierungsräume zu schaffen und Cluster zu bilden.
Geplant ist ein Abriss des derzeitigen Verwaltungsgebäudes (Gebäude F) und ein mehrgeschossiger Neubau für den Verwaltungsbereich des LvDs nach den Vorstellungen der Schulgemeinschaft.
Damit stünden hier ausreichend Räumlichkeiten für das Lehrpersonal, die Schulsozialarbeitzur Verfügung. Zur Erinnerung, diese Räume sind bisher an fast allen Schulen in zu geringem Umfang vorhanden.
Das Außengelände der Realschule ist deutlich größer, verfügt über eigene Sportflächen und sehr viel Grünflächen. Damit würde das LvD, zumindest für kleinere Sportgruppen, unabhängig von der nur kleinen geplanten Sportfläche auf dem Ludwig-Jahn-Platz.
Das Schulgelände verfügt über eine Aula und Sporthalle, die im Rahmen der regulären Unterrichtszeiten wahrscheinlich exklusiv durch das LvD genutzt werden können.
Die Schulgemeinschaft soll und wird in den gesamten Planungs- und Entscheidungsprozess einbezogen, sodass wir sicher davon ausgehen, dass für das LvD an der Pestalozzistraße ein großartiges neues Zuhause geschaffen wird.
Gudrun de la Motte
Stadtverordnete
LVD:

Realschule:

Neuste Artikel
Kommunalwahl
Wahl-Infostand mit Dr. Jens-Christian Winkler auf dem Wochenmarkt – Kempen am 29.08.2025
Wir heißen Euch herzlich willkommen an unserem Wahl-Infostand auf dem Wochenmarkt! Ihr möchtet unseren Landratskandidaten Dr. Jens-Christian Winkler und uns (noch besser) kennenlernen? Ihr habt Anregungen, Ideen, möchtet Euch informieren oder Kritik loswerden? Euch brennt ein Thema unter den Nägeln, Ihr möchtet mitreden, Kempen mitgestalten und Euch einbringen? Ihr möchtet Euch über unser Wahlprogramm informieren?…
Herzliche Einladung: Von Mensch zu Mensch – im Dialog mit MONA NEUBAUR am 02.09.2025
KOMMT MIT UNS INS GESPRÄCH Für Euch vor Ort sind Mona Neubaur (MdL), unser Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler, unsere Spitzenkandidatin für Kempen Gudrun de la Motte und als Gast Bürgermeister Christoph Dellmans. 02.09.2025 um 17:30 Uhr Falko-Kempen, Buttermarkt 17a Gemeinsam wollen wir über die kommunalpolitischen Herausforderungen in Kempen sprechen und Eure Fragen und Anliegen direkt…
Infostand Kempener Westen: bezahlbar wohnen – besser leben am 30.08.2025 ab 10 Uhr
Ihr kennt sie schon, unsere Info-Stände zu wichtigen, kommunalen Themen in der Stadt, oder? In dieser Woche geht’s um Thema Bauen und speziell Kempener Westen. Bezahlbares Wohnen für alle Menschen – dafür setzen wir uns ein. Was das konkret bedeutet? Zum Beispiel: Mehrgenerationen-Wohnprojekte fördern. Bestehende Wohngebäude besser nutzen und umbauen, anstatt neue Flächen zu versiegeln….
Ähnliche Artikel
Schule
Stellungnahme zur Schulentwicklungsplanung städtische Grundschulen Kempen
Stellungnahme BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Schulentwicklungsplanung für den Bereich der städtischen Grundschulen in Kempen (Vorlage 2024/B40/132) Wir bedanken uns herzlich bei der Gebit für die wissenschaftlich fundierte, sorgfältige und auf Fakten basierende Ausarbeitung der Grundschulentwicklungsplanung. Der Einbezug von Schulen und Politik in den Prozess war gelungen und die Ergebnisse sind verständlich aufbereitet. Als essenziell sehen…
Schule
UNSERE STELLUNGNAHME ZUM SCHULAUSSCHUSS 04.09.2023 – GRUNDSCHULE TÖNISBERG
Stellungnahme zum Schulausschuss 04.09.2023, bezüglich Tagesordnungspunkt (TOP) 6 der Vorlage „Festlegung eines Allgemeinen Rahmens gemäß §46 Abs.1 des Schulgesetzes NRW für die Aufnahme in die städtischen Grundschulen im Schuljahr 2024/25″ Viele im Ausschuss anwesende Eltern aus Tönisberg brachten auf Grund der Verwaltungsvorlage ihre Betroffenheit und ihre Befürchtungen, dass nicht alle einzuschulenden Kinder auch in der…
Schule
Alles Gute zum Schulanfang!
? Schulstart ?️ Wir wünschen Euch Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern einen guten Anfang, viel Spaß, guten Zusammenhalt, eine tolle Zeit und vor allem Gesundheit ?! Herzlichen Glückwunsch den Erstklässlerinnen und Erstklässlern und natürlich auch den stolzen Eltern ?! Wir wünschen Euch nette Lehrerinnen und Lehrer, Freude am Lernen, wunderbare Freundschaften und ein spannendes,…