Umwelt- und Klimaausschuss am 29.02.2024; Vorlage 2024/D67/67
TOP 9. Baumpflanzungen für neugeborene Kinder in Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung am 29.02.2024 des Ausschusses Umwelt- und Klimaschutz den folgenden Änderungsantrag:
Die Stadtverwaltung spendet für jedes Neugeborene Kind in Kempen einen Baumsetzling. Die Stadt Kempen bewirbt dies auf ihrer Webseite und auf Social Media.
Begründung:
Der Grundidee des SPD Antrags vom 24.05.2021 können wir folgen. Wir sehen es aber auch gegeben, den Antrag wie auf Vorschlag der Verwaltung aus Kostengründen (veranschlagte 300.000 EUR pro Jahr) abzulehnen.
Unser Änderungsantrag mit der Initiative „Ein Baum für jedes Neug“ zielt ebenfalls darauf ab, für jedes in Kempen neugeborene Kind einen Baum zu pflanzen, er bringt aber den positiven Aspekt mit sich, dass sich die Stadt Kempen durch aktiven Umweltschutz als innovative Stadtverwaltung zeigen kann, ohne hohen Kostenfaktor oder erhöhten Einsatz von Personalressourcen. Dieses Vorhaben soll nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch das Bewusstsein und die Verantwortung für unsere Umwelt in der lokalen Gemeinschaft stärken.
In Kempen werden jährlich etwa 300 Neugeborene gemeldet. Die Pflanzung eines Baumsetzlings für jedes dieser Kinder würde somit jährlich 300 neue Bäume bedeuten, die unserer Stadt und dem Planeten zugutekommen. Bäume spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, indem sie CO2 absorbieren, die Luftqualität verbessern und Lebensräume für zahlreiche Tierarten bieten.
Umsetzungsidee:
- Zugriff auf die von der Stadt gespendeten Baumsetzlinge haben die Elternteile der neugeborenen Kinder. Beim Aushändigen der Geburtsurkunden legt die Stadtverwaltung künftig immer einen „Baumgutschein im Wert von 50 EUR“ bei. Der Gutschein kann bei einer ortsansässigen Baumschule eingelöst werden.
- Die Stadt Kempen richtet auf ihrer Webseite einen Unterreiter im Menü ein „Ein Baum für jedes Neugeborene“, der über die Initiative informiert.
- Die Stadt Kempen bewirbt die Initiative im Auftakt intensiv über Presse und social media. Im Laufe der Zeit, könnten die neuen Baumbesitzer*innen Fotos aus ihren Gärten an die Stadt Kempen schicken, die Verwaltung veröffentlicht diese dann auf social media und/ oder eröffnet eine Fotogalerie auf der Webseite unter dem entsprechenden Reiter „Ein Baum für jedes Neugeborene“
Die Finanzierung der Initiative könnte aus dem städtischen Haushalt, speziell aus Mitteln für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung, erfolgen. Die Kosten für einen Baumsetzling belaufen sich auf etwa 30-50 EUR. Bei einem Gutscheinwert von 50 EUR, würde die Initiative bei 300 Neugeborenen jährlich einen finanziellen Aufwand von maximal 15.000 EUR für die Stadt bedeuten.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Nicole Marquardt
Fraktionsvorsitzender Vorsitzende Umwelt- und Klimaausschuss
Neuste Artikel
Infostand Erneuerbare Energien & Klimaschutz – mit kostenloser Beratung zu PV & Co.
Wir stehen am Samstag wieder in der Fußgängerzone und freuen uns auf Euren Besuch! Fokusthema an unserem Stand in dieser Woche:Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Unser Experte ist auch mit dabei und berät zu PV-Anlagen und Co.Kommt gerne vorbei, informiert Euch, fragt uns Löcher in den Bauch – wir freuen uns auf Euch! Samstag, 23. August…
Herzliche Einladung am 07.08.25 im Schröders: Wo drückt der Schuh in St. Hubert?
Wir wollen es wissen St. Hubert braucht Eure Stimme – nicht nur bei der Wahl, sondern schon jetzt. Deshalb laden wir Euch herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Was läuft gut in unserem Ortsteil – und was muss besser werden? Sagt es uns persönlich Eure Direktkandidat*innen sind vor Ort und möchten von Euch…
Familienfreundliches Kempen Kinder und Jugendliche
KiTa / OGS – was geht? Herzliche Einladung zum Familienpicknick am 09.08.2025
KiTa / OGS – was geht? …und geht es besser? Du hast Ideen , Vorschläge, Wünsche? Misch Dich ein, sag deine Meinung – diskutiere mit uns bei einem gemeinsamen Picknick, Du bist herzlich eingeladen! Spielplatz und Wiese Im Dreieck 09. August ab 14 Uhr Pack die Picknickdecke ein und komm mit Kind & Kegel, Getränke…
Ähnliche Artikel
Infostand Erneuerbare Energien & Klimaschutz – mit kostenloser Beratung zu PV & Co.
Wir stehen am Samstag wieder in der Fußgängerzone und freuen uns auf Euren Besuch! Fokusthema an unserem Stand in dieser Woche:Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Unser Experte ist auch mit dabei und berät zu PV-Anlagen und Co.Kommt gerne vorbei, informiert Euch, fragt uns Löcher in den Bauch – wir freuen uns auf Euch! Samstag, 23. August…
Herzliche Einladung am 07.08.25 im Schröders: Wo drückt der Schuh in St. Hubert?
Wir wollen es wissen St. Hubert braucht Eure Stimme – nicht nur bei der Wahl, sondern schon jetzt. Deshalb laden wir Euch herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Was läuft gut in unserem Ortsteil – und was muss besser werden? Sagt es uns persönlich Eure Direktkandidat*innen sind vor Ort und möchten von Euch…
Familienfreundliches Kempen Kinder und Jugendliche
KiTa / OGS – was geht? Herzliche Einladung zum Familienpicknick am 09.08.2025
KiTa / OGS – was geht? …und geht es besser? Du hast Ideen , Vorschläge, Wünsche? Misch Dich ein, sag deine Meinung – diskutiere mit uns bei einem gemeinsamen Picknick, Du bist herzlich eingeladen! Spielplatz und Wiese Im Dreieck 09. August ab 14 Uhr Pack die Picknickdecke ein und komm mit Kind & Kegel, Getränke…