Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Sozialausschusses am 23.11.2023 folgenden Antrag:
1. Die Verwaltung wird beauftragt die planerischen Voraussetzungen zur Errichtung einer vollstationären Pflege und Kurzzeitpflege in Tönisberg zu schaffen
2. Die Verwaltung wird beauftragt den Markt bezüglich potenzieller Investoren und/oder Betreiber zu erkunden. Die Ergebnisse der Markterkundung sind in der 2. Sozialausschussitzung im Jahr 2024 vorzustellen
3. Die Verwaltung wird beauftragt zur Ratssitzung im II. Quartal 2024 die durch Nr. 2) erforderlichen Planänderungen entscheidungsreif vorzulegen.
Begründung:
Die Berechnung der Zahl der Pflegebedürftigen auf Basis der Bevölkerungsprognose lässt für Kempen bis 2050 einen Anstieg von 30,4% erwarten. Die Zahl der pflegebedürftigen Hochbetagten (über 80 Jahre) steigt mit 66,8% prozentual deutlich stärker. (Quelle Kommunale Pflegeplanung Kreis Viersen 2023)
Es ist daher analog dieser Entwicklung mit einem deutlich höheren Bedarf an vollstationären Pflegeplätzen und Kurzzeitpflege zu rechnen.
Derzeit liegt die pflegerische Versorgung in Kempen bezogen auf die Kurzzeitpflege und die vollstationäre Pflege deutlich unter dem Kreisdurchschnitt:
– Kurzzeitpflege: 2,5 Plätze je 1.000 Hochbetagte / Kreisdurchschnitt 10,8
– Vollstat. Pflege: 79,2 Plätze je 1.000 Hochbetagte / Kreisdurchschnitt 111,5
(Quelle: Kommunale Pflegeplanung 2023)
Der Stadtteil Tönisberg ist hinsichtlich vollstationärer Pflegeleistungen unversorgt.
Als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist uns wichtig, eine an den realen Bedarfen orientierte, quartiersnahe und Wahlmöglichkeiten zulassende Versorgungsstruktur sicherzustellen. Der Wunsch der meisten älteren Menschen und damit der zukünftig potenziell Pflegebedürftigen ist es, in ihrer unmittelbaren Lebenswelt ihren Lebensabend in Würde und Respekt zu verbringen.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Monika Schütz-Madré Gudrun de la Motte
Fraktionsvorsitzender stellv. Bürgermeisterin Stadtverordnete


Neuste Artikel
Herbstfest; Klimaschutz
100 Bäume für Kempen – Holt Euch Euren Wunschbaum auf dem Herbstfest am 04.10.2025
Am Samstag, 04.10.2025 heißen wir Euch herzlich auf dem Herbstfest im schönen Kempen willkommen Ab 11 Uhr stehen wir für Euch Ecke Peterstraße/Umstraße bereit. Was wir für Euch haben? Jede Menge Bäume – genau 100 für unser schönes Kempen und für Euch Ab 12 Uhr können alle Baumliebhaber*innen, die sich am 13.09.2025 in unsere Liste…
Danke!
Wir sagen DANKE DANKE für Eure Stimmen, DANKE für Euer Vertrauen! DANKE an unseren großartigen Direktkandidierenden, Ihr seid großartig! Ein dickes, fettes Dankeschön an unsere phänomenalen Mitglieder für Euren unfassbaren Einsatz – Ihr seid die Besten!
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Ähnliche Artikel
Pflege
Erster Spatenstich am Schmeddersweg
Die Bauarbeiten für die beiden neuen Pflegeheime haben endlich begonnen. Am Schmeddersweg entstehen zwei hochmoderne Einrichtungen für ein Altern in Würde und Respekt. Der Wunsch der meisten älteren Menschen ist es, ihren Lebensabend in ihrer unmittelbaren Lebenswelt zu verbringen. Eine mit dem 01. August 2018 in Kraft getretene Gesetzesvorlage vorsieht, dass 80% aller Zimmer Einzelzimmer…
Tönisberg
CDU/SPD/FDP verhindern die Planung eines notwendigen Kita Neubaus in Tönisberg
In unserem ANTRAG KITA-NEUBAU TÖNISBERG vom 23.08.2023 haben wir u. a. beantragt, dass die Verwaltung beauftragt werden soll, die planerischen Voraussetzungen für einen Kita Neubau in Tönisberg zu schaffen. Wir haben festgestellt, dass die Kita „Schlösschen“, die in städtischer Trägerschaft ist, weder den Raumbedarf deckt, noch für die Anforderungen an eine Kita zeitgemäß ist. Die Kindertagesstättenbedarfsplanung für…
St. Martin
Laternenausstellung in der Grundschule Tönisberg
Laternenausstellung in der Grundschule Tönisberg Auf Einladung der Grundschule Tönisberg durften unsere stellvertretende Bürgermeisterin Monika Schütz-Madré und Gudrun de la Motte die Laternenausstellung der Grundschule Tönisberg bewundern. In gemütlicher Atmosphäre konnten sie die Kreativität der Grundschüler*innen und deren Freude an ihren zauberhaften Laternen bestaunen. Die tollen musikalischen Beiträge der Kinder sorgten für die entsprechende Stimmung…