Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
ein wesentlicher Faktor zur Nutzung des Fahrrades ist die Möglichkeit, das Fahrrad am Ziel des Weges sicher und komfortabel abstellen zu können. Da das Fahrrad am Arbeitsplatz häufig ganztägig abgestellt wird, ergibt sich dort die Anforderung nach einer witterungsgeschützten und diebstahlsicheren Abstellanlage.
Bei dem Bau der drei neuen Rathäuser an der Schorndorfer Straße wurden Parkplätze für die städtischen Bediensteten errichtet. Ebenso wurden Fahrradabstellanlagen für die Besucherinnen und Besucher installiert.
Uns ist leider nicht bekannt, welche Fahrradabstellmöglichkeiten für städtische Mitarbeitende vorgesehen wurden. Die überdachten (und überfüllten) Abstellplätze am Bahnhof sind für die Nutzer*innen des ÖPNV vorgesehen.
Aus diesem Grunde stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 12.09.2022 die folgende schriftliche Anfrage:
- Gibt es an den Rathäusern an der Schorndorfer Straße witterungsgeschützte und diebstahlsichere Fahrradabstellanlagen für die städtischen Bediensteten?
- Falls es keine Anlagen dieser Art gibt, ist die Installation einer solchen Anlage in Planung?
- Falls weder eine Anlage existiert noch in Planung ist, welche Alternativen schlägt die Verwaltung als Arbeitgeberin den Mitarbeiter*innen für das sichere Abstellen der für den Weg zur Arbeit genutzten Fahrräder vor?
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten Dr. Michael Rumphorst Dr. Helmut Nienhaus
Fraktionsvorsitzender Stadtverordneter Sachkundiger Bürger
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Fahrradfreundliches Kempen
Fahrradparkhaus am Bahnhof Kempen – Ein Rückschritt für die Verkehrswende
Seit 2023 setzt sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv für den Bau eines Fahrradparkhauses am Kempener Bahnhof ein. Dieses Projekt hätte durch Fördermittel (ca. 1 Millionen EURO) des Bundesverkehrsministeriums maßgeblich zur Förderung der klimafreundlichen Mobilität in unserer Stadt beigetragen. Der Rat der Stadt Kempen beschloss im Dezember 2023, den städtischen Eigenanteil über 25 %…
Fahrradfreundliches Kempen
Mehr Sicherheit auf Radwegen – ADFC und Grüne Kempen wollen Bürger*innen einbinden
Pfosten oder Absperranlagen mitten auf einer Straße? Was auf Fahrbahnen für Autos undenkbar wäre, ist auf vielen Radwegen noch immer Realität. Dieses Themas hat sich jetzt das Umwelt- und Verkehrsministerium des Landes NRW angenommen und will mit einem neuen Erlass den Radverkehr sicherer machen. Sperrmaßnahmen wie Pfosten, „Poller“, Umlaufsperren, Absperrgeländer oder ähnliche Einrichtungen auf Radwegen…
Mobilität
Antrag: Abbau der Umlaufsperre auf der Maria-Basels-Straße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Ordnungs- und Rettungswesen am 20.02.2024 den folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Umlaufsperre auf der Maria-Basels-Straße in Richtung Sankt-Peter-Allee abzubauen und ggf. durch einen Absperrpfosten zur Verhinderung der KFZ-Durchfahrt zu ersetzen (Maßnahme STR_240_KNT_1 des Radverkehrskonzeptes). Begründung: Auf…