Dass Sitzungen kommunaler Gremien der Ausübung und dem Erhalt der grundrechtlich garantierten kommunalen Selbstverwaltung dienen, ist unbestritten. Auf der anderen Seite haben aber auch die Schülerinnen und Schüler ein Anrecht auf bestmögliche Bildung – und in Coronazeiten ist der Sportunterricht hierzu ein wichtiges Element.
Vor diesem Hintergrund ist es für uns als Fraktion B’90/DIE GRÜNEN nur schwer nachvollziehbar, die Ratssitzung in der Ludwig-Jahn-Halle stattfinden zu lassen. Diese Entscheidung suggeriert, dass für kommunale politische Gremien andere Regeln gelten als für Schüler*innen. Aus unserer Sicht ist die Kritik der Eltern- und Schüler-Vertretungen von daher nachvollziehbar.
Bei der hochansteckenden Omikron-Variante kann selbst eine Dreifachturnhalle maximal die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung senken. Ausschließlich das Tragen einer richtig sitzenden FFP2 Maske kann hier für einen wirksamen Infektionsschutz sorgen.
Von daher sprechen wir die Empfehlung aus, die Ratssitzungen weiter im Forum St. Hubert stattfinden zu lassen und alle Anwesenden zum Tragen einer FFP2 Maske zu verpflichten.
Gezeichnet:
Monika Schütz-Madré – stellvertretende Bürgermeisterin
Joachim Straeten – Fraktionsvorsitzender
Nicole Brumme – Stadtverordnete
Dr. Michael Rumphorst – Stadtverordneter
Ute Straeten – Stadtverordnete
Janek Straeten – Stadtverordneter
Paula Straeten – Stadtverordnete
Rene Heesen – stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Gudrun de la Motte – Stadtverordnete
David Tepaß – Stadtverordneter
Michaela Baldus – Stadtverordnete
Den Artikel der RP findet Ihr hier: https://gruenlink.de/2egt ,
den Artikel der WZ hier: https://gruenlink.de/2egr
Neuste Artikel
Vielfalt leben
QUEERER STAMMTISCH IM FALKO AM 25.04.2025 UM 19 UHR
Diesmal findet der queere Stammtisch des Kreis Queersen in Kempen statt. Ihr seid herzlich eingeladen ins Falko, wo euch saftige Burger, knusprige Pommes und viele nette Begegnungen erwarten Der Queere Stammtisch findet in regelmäßigen Abständen statt. Damit keine*r zu kurz kommt, ist jede Kommune mal dran. Dabei ist jede*r willkommen: Egal ob Mitglied oder nicht,…
Barrierefreiheit Teilhabe
Unser Antrag: Reizarme Kirmes in Kempen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmanns, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Ausschuss für Ordnung und Rettungswesen am 02.06.2025 folgenden Antrag: Im Sinne der Inklusion und Barrierefreiheit beantragen wir, dass auf den Kempener Kirmesveranstaltungen zukünftig stets an einem Kirmestag welcher mit den Schau-steller*innen abgesprochen wird, für einen Zeitraum von drei Stunden…
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Ähnliche Artikel
BETREUUNGSSICHERHEIT
„Arbeitgeberattraktivität der Stadt Kempen“ – Unser Antrag zur Betreuungssicherheit in KiTas
Unser Antrag „Arbeitgeberattraktivität der Stadt Kempen sicherstellen“ wurde im Personalausschuss von allen anderen Fraktionen abgelehnt. Ziel unseres Antrags war es, die Arbeitgeberattraktivität der Stadt Kempen insbesondere im Bereich der Kempener KiTas zu verbessern. Dies sollte zu einer höheren Betreuungssicherheit führen und Schließungszeiten zukünftig verhindern. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich zunehmend zu einem Bewerber*innenmarkt, besonders im Bereich…
LvD
Umzug LvD – Warum haben wir dafür gestimmt?
Zusammengefasst sind wir überzeugt, dass ein Umzug des LvDs in die ehemalige Erich-Kästner-Realschule deutlich mehr Potenzial für die weitere Entwicklung des LvDs bietet, als ein Verbleib an der Berliner Allee. Warum? An der Pestalozzistraße stehen deutlich mehr Räume zur Verfügung als derzeit vom LvD benötigt würden. Das bietet die Möglichkeit, Klassenräume zu vergrößern, Differenzierungsräume zu…
Jugendkultur
SPADE GEWINNT BEI ROCK AN DER BURG (RP vom 19.08.2024)