Ein Tag der Freude – ein Tag des Versprechens
Heute vor 76 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa und mit ihm das Dritte Reich.
Wir feiern den 8. Mai als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, der Befreiung von einem faschistischen, zutiefst menschenverachtenden, mörderischen Regime.
Die unzähligen Opfer sind unvergessen: Jüdinnen und Juden, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen mit Behinderungen, Homosexuelle, politische Gegner*innen und viele mehr, die durch das NS-Regime brutal verfolgt und ermordet wurden.
Deshalb steht dieser Tag auch für das Versprechen: NIE WIEDER!
Vorsitzende Michaela Baldus der Grünen in Kempen: In einer Zeit, in der Populismus, menschenfeindliche Ideologien, Verschwörungsmythen und rechte Hetze und Gewalt immer lauter immer mehr Raum gewinnen, liegt es in unserer Verantwortung, Haltung zu zeigen. Schweigen ist keine Option!
Wir Grüne treten ein für eine starke Demokratie und eine vielfältige, menschengerechte Gesellschaft, in der alle teilhaben und selbstbestimmt leben können.
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel