Fit für die Zukunft – ein attraktives Sportangebot für alle Kempener*innen
Sport verbindet – und wir möchten allen Kempener Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, aktiv zu sein. Unser Ziel ist es, die Sportstadt Kempen durch moderne Sportanlagen, neue Vereinsangebote und integrative Programme weiterzuentwickeln. Dabei sind uns Zukunftsfähigkeit, Inklusion und soziale Teilhabe besonders wichtig. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Kempener Schwimmbad Aqua Sol, das als zentraler Treffpunkt für Sport, Freizeit und Gesundheit dient.
Sportinfrastruktur modernisieren und erweitern
- Sportstätten und -plätze unter nachhaltigen Gesichtspunkten (z. B. LED-Flutlicht, umweltfreundliche Bewässerung etc.) sanieren und ausbauen
- Einzelmaßnahmen aus der Sport-Entwicklungsplanung schneller umsetzen
- Kraft- und Ausdauergeräte in Parks aufstellen, die alle Menschen kostenlos nutzen können
- Sportanlagen barrierefrei gestalten
Sport für alle Generationen und Zielgruppen
- Lokale Sportvereine, Nachwuchsarbeit und integrative Programme im Breiten- und Vereinssport stärken
- Sportförderung in allen Altersgruppen umsetzen
- Offen zugängliche Sportangebote ohne Vereinsmitgliedschaft ermöglichen, z. B. „Sport im Park“
- Mit generationsübergreifenden und inklusiven Angeboten soziale Teilhabe ermöglichen
Sport und Gesundheit verknüpfen
- Zusammen mit Krankenkassen und Gesundheitsorganisationen Bewegungsangebote ausbauen, um Krankheiten vorzubeugen
- Für ein breitgefächertes Kursangebot für alle Menschen sorgen, z.B. mit Aquafitness, Warmbadetagen, Bewegungsangebote für Menschen mit Behinderung
Schwimmen als fester Bestandteil der Sportstadt Kempen
- Das Kempener Schwimmbad als vielfältigen Bewegungs- und Begegnungsort erhalten und weiter gestalten
- Schul- und Vereinsschwimmen durch langfristige Kooperationen mit Schulen und Sportvereinen unterstützen
- Das Schwimmenlernen mit Angeboten für Kinder, Jugendliche und Senior*innen fördern
Strukturen stärken und Schutzkonzepte etablieren
- Den Stadt-Sportverband (personell) stärken, um Vereine besser zu koordinieren und zu beraten
- Prävention sexualisierter Gewalt im Sport durch klare Schutzkonzepte und gezielte Schulungen sicherstellen
Unser Versprechen Durch nachhaltige Investitionen, starke Strukturen und inklusive Angebote schaffen wir eine lebendige Sportstadt, die allen Kempenerinnen und Kempenern offensteht. Unser Ziel ist es, Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft für die gesamte Stadtgesellschaft zu fördern.