Vielfalt, Demokratie und Toleranz fördern
Unser Leitbild ist das Grundgesetz. Menschenwürde und die Achtung der persönlichen Freiheit des Anderen, gleiche Rechte für Frauen und Männer, für Menschen jeglicher Herkunft, Kultur, Religionszugehörigkeit oder sexueller Orientierung sind Fundamente unserer Demokratie.
Kempen ist eine Stadt für alle Generationen. Wir GRÜNE stehen für ein solidarisches Miteinander, in dem alle Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung gleichberechtigt teilhaben können. Demokratie, Bürgerbeteiligung und soziale Gerechtigkeit sind die Grundlagen unserer politischen Arbeit. Gemeinsam wollen wir unsere Stadt nachhaltig verändern.
Wir GRÜNE stellen uns mit aller Kraft gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. Wir stehen für eine Politik, die aktiv gegen jegliche Form von Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung wirkt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.
Mit diesen Maßnahmen setzen wir uns für Demokratie, Vielfalt und Toleranz in Kempen ein:
- Bürger*innenversammlungen mit Expertinnen und Experten zu aktuellen kommunalpolitischen Themen veranstalten
- Bürger*innenforen und digitale Plattformen zur Mitsprache schaffen
- Bürger*innenhaushalt zur Mitbestimmung über kommunale Investitionen einführen
- Jugendliche aktiv in politische Prozesse einbinden
- Jugendbeteiligung in kommunalen Entscheidungsprozessen ausbauen
- Projekte fördern, die Menschen mit Migrationsgeschichte den Zugang zu gesellschaftlichem, politischem und kulturellem Leben erleichtern
- Begegnungsräume, Veranstaltungen und Programme unterstützen, die den Austausch zwischen verschiedenen Gruppen fördern und Vorurteile abbauen
- Demokratie-Projekte an Schulen, VHS und in Vereinen ausbauen und Demokratiebildung als festen Bestandteil des Schulalltags verankern
- Ein verpflichtendes Programm zur Prävention von Rassismus, Mobbing und Gewalt einführen
- Rassistische Übergriffe und diskriminierendes Verhalten in Verwaltung und Öffentlichkeit klar sanktionieren