Sehr geehrter Herr Rübo,
auf Grund der aktuellen Berichterstattung in der RP vom 11.03.2014 „Asylunterkunft sorgt für Ärger“, bitten wir Sie, als Bürgermeister der Stadt Kempen, hierzu in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 25.03.2014 mündlich Stellung zu beziehen.
Begründung:
Wie der Presse zu entnehmen ist, wird seitens der Bezirksregierung Arnsberg und des Landes NRW überlegt, eventuell das ehemalige Tagungshotel „Via Stenden“ in Kerken [Stenden] als „Aufnahmelager“ für ca. 300 Flüchtlinge zu nutzen.
Der Presse ist auch zu entnehmen, dass der Kerkener Bürgermeister, Herr Möcking, berichtet, dass er sich bei seinem Amtskollegen aus Bad Berleburg, wo so ein Notaufnahmelager eingerichtet ist, erkundigt hat, wie die Bevölkerung mit solch einem Notaufnahmelager umgeht.
Erfreulicherweise scheinen die Menschen dort sehr offen mit den Flüchtlingen umzugehen.
Wenn in der hiesigen Presse aber zu lesen ist, dass Menschen aus St. Hubert sich Sorgen darüber machen, dass Flüchtlinge, die in Stenden Not untergebracht sind, in ihrem Ortsteil einkaufen könnten, ist das erst mal eine für uns befremdliche Äußerung und die Motivlage dieser Menschen gilt es ernsthaft zu hinterfragen.
Da irritiert es uns doch sehr, wenn Sie als Bürgermeister und erster Repräsentant unserer weltoffenen Stadt bei der Mitgliederversammlung Ihrer CDU mitteilen, dass Sie die „Sache“ sehr kritisch sehen.
Wir erinnern in diesem Zusammenhang an die im Dezember 2011 von Ihnen vorgetragene und vom Rat der Stadt Kempen einstimmig verabschiedete Resolution gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Wir alle sollten uns immer wieder bei derartigen Diskussionen über Asylsuchende die schrecklichen Bilder von Menschen auf der Flucht, die tagtäglich zu sehen sind, vor Augen halten.
Weltweit sind laut UNO mehr als 45 Millionen Menschen aktuell auf der Flucht.
Flucht bedeutet für diese Menschen, ihren Lebensmittelpunkt aufgrund von Bedrohungen, Diskriminierungen, Kriegen, klimatischen und existenziellen Nöten verlagern zu müssen.
Von daher interessiert es uns schon, wie Sie sich als Bürgermeister der Stadt Kempen in den Entscheidungsprozess der „Sache“ eingebracht hätten und die Haltung einer Willkommenskultur für Zuwanderer nach Kempen vertreten hätten.
Mit freundlichem Gruß
Joachim Straeten – Fraktionsvorsitzender
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Asyl
Weltflüchtlingstag
Heute ist Weltflüchtlingstag. Flucht hat viele Ursachen. Krieg, Hunger, Dürren, Gewalt, Verfolgung – noch immer leiden unzählige Menschen weltweit, sehen und haben keine andere Möglichkeit als die Flucht. Laut Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen sind erstmals weltweit mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht! Wir müssen das humanitäre Elend, das eine Flucht mit sich bringt,…
Asyl
Anfrage: Existenzminimum
Sehr geehrter Herr Rübo,‘, ‚Informationen des Arbeitskreises Asyl und Menschenrechte (AKAM) veranlassen die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren am 29.11.2016 folgende Anfrage zu stellen: Stimmt es, dass -nach der Verschärfung des Asylrechtes- Menschen mit jahrelanger Duldung, denen vorgeworfen wird, nicht bei der Beschaffung von Passpapieren zwecks möglicher…
Asyl
Antrag: Antrag zur Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rübo, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Rates am 29.09.2015 den Antrag, der Rahmenvereinbarung zur Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge beizutreten. Beschlussvorschlag: Der Ausschuss möge beschließen: 1. Die Stadt Kempen tritt der Rahmenvereinbarung zwischen dem Land NRW und den in der Vereinbarung genannten Krankenkassen zur Übernahme der Gesundheitsversorgung…