Sehr geehrter Herr Rübo,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Rates am 04.10.2016 folgenden Antrag:
Der Rat beschließt, dass die Stadt Kempen im Jahr 2017 am „Tag des offenen Denkmals“ (10.09.2017) wieder Präsenz zeigt.
Die Verwaltung wird beauftragt, mit lokalen Organisatoren, Vereinen, Bürgerinitiativen, Schulen, Kirchen, Denkmaleigentümer und -nutzern Kontakt aufzunehmen und frühzeitig mit der Planung zu beginnen.
Begründung:
Seit 1993 findet der Tag des offenen Denkmals jährlich am zweiten Sonntag im September statt. An diesem Tag werden historische Bauten und Stätten, die sonst nicht zugänglich sind, geöffnet. Dabei führen Fachkundige in den Objekten oder auf dem jeweiligen Gelände Führungen durch.
Er ist der nationale Beitrag zu den europaweiten European Heritage Days. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Denkmale sind ein Stück Heimat
Was wäre unsere Altstadt und die Stadtteile St. Hubert und Tönisberg ohne ihre historischen Gebäude? Sie sind es alle Male Wert, sich auf eine Entdeckungsreise zu Architektur und Lebensweisen vergangener Jahrhunderte zu begeben.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Straeten
Fraktionsvorsitzender
Neuste Artikel
Infostand Erneuerbare Energien & Klimaschutz – mit kostenloser Beratung zu PV & Co.
Wir stehen am Samstag wieder in der Fußgängerzone und freuen uns auf Euren Besuch! Fokusthema an unserem Stand in dieser Woche:Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Unser Experte ist auch mit dabei und berät zu PV-Anlagen und Co.Kommt gerne vorbei, informiert Euch, fragt uns Löcher in den Bauch – wir freuen uns auf Euch! Samstag, 23. August…
Herzliche Einladung am 07.08.25 im Schröders: Wo drückt der Schuh in St. Hubert?
Wir wollen es wissen St. Hubert braucht Eure Stimme – nicht nur bei der Wahl, sondern schon jetzt. Deshalb laden wir Euch herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Was läuft gut in unserem Ortsteil – und was muss besser werden? Sagt es uns persönlich Eure Direktkandidat*innen sind vor Ort und möchten von Euch…
Familienfreundliches Kempen Kinder und Jugendliche
KiTa / OGS – was geht? Herzliche Einladung zum Familienpicknick am 09.08.2025
KiTa / OGS – was geht? …und geht es besser? Du hast Ideen , Vorschläge, Wünsche? Misch Dich ein, sag deine Meinung – diskutiere mit uns bei einem gemeinsamen Picknick, Du bist herzlich eingeladen! Spielplatz und Wiese Im Dreieck 09. August ab 14 Uhr Pack die Picknickdecke ein und komm mit Kind & Kegel, Getränke…
Ähnliche Artikel
Denkmalschutz
Antrag: Denkmalbeirat für Kempen
Sehr geehrter Herr Rübo, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Denkmalausschusses am 23.02.2015 folgenden Antrag: Der Rat beschließt, einen sachverständigen, weisungsunabhängigen Denkmalbeirat zu berufen, der die Untere Denkmalbehörde bei der Durchführung ihrer Aufgaben unterstützt. Der Denkmalbeirat setzt sich zusammen aus: drei bis fünf unabhängigen, der Stadt verbundenen Denkmalexpertinnen und –experten sowie…
Denkmalschutz
Antrag: Antrag zur Erstellung eines Denkmalpflegeplans
Sehr geehrter Herr Rübo, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt zur 1. Sitzung des Denkmalausschusses im Jahr 2014 die Verwaltung zu beauftragen, einen Denkmalpflegeplan zu erarbeiten. Begründung: Der § 25 des nordrhein-westfälischen Gesetzes zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler im Lande Nordrhein-Westfalen (Denkmalschutzgesetz – DSchG) gibt den Kommunen die Aufgabe, für ihr Gemeindegebiet Denkmalpflegepläne…