Seit 1991 setzt die UN-Kampagne „Orange the World“ ein leuchtendes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und lenkt jedes Jahr weltweit die Aufmerksamkeit auf dieses Thema. Über 16 Tage hinweg organisieren wir Menschenrechts- und Frauenrechtsbewegungen unzählige Aktionen, um auf das Leid aufmerksam zu machen und den Betroffenen eine Stimme zu geben. Der Startschuss fällt am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, und endet am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.
Die Auswirkungen von Gewalt sind tiefgreifend und erschütternd. Nicht nur körperliche und sexuelle Gewalt hinterlässt tiefe Narben, auch psychische und emotionale Gewalt fügt Frauen schweres Leid zu. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt: Gewalt ist eines der größten Gesundheitsrisiken für Frauen weltweit. Viele Betroffene kämpfen danach, in ein normales Leben zurückzufinden. Sie leiden an Depressionen, ziehen sich zurück und stürzen nicht selten in emotionale wie finanzielle Not. Die Folgen von Gewalt enden oft nicht bei der betroffenen Frau, sondern beeinflussen ganze Familien und wirken über Generationen hinweg. In Deutschland sind etwa 35 Prozent der Frauen nach ihrem 15. Lebensjahr irgendwann Opfer von körperlicher und/oder sexueller Gewalt.
Weltweit ist häusliche Gewalt – insbesondere die Gewalt gegen Frauen in Partnerschaften – eine der am weitesten verbreiteten Formen von Misshandlung. In Deutschland gibt es zwar rechtliche Schutzmaßnahmen, doch die Realität ist, dass viele Frauen immer noch dringend auf Hilfe angewiesen sind. Etwa 350 Frauenhäuser und rund 40 Schutzwohnungen bieten Zuflucht, doch diese reichen bei Weitem nicht aus, um allen betroffenen Frauen den sicheren Raum zu bieten, den sie brauchen. In dieser schwierigen Situation stehen Frauenberatungsstellen bereit, die mit viel Empathie und Engagement Unterstützung bieten. Sie helfen nicht nur bei der Bewältigung von Gewalt und Trennung, sondern sind auch ein wichtiger Anlaufpunkt für Frauen in akuten Krisen. Hier finden sie nicht nur Beratung, sondern auch die Hoffnung, dass sie nicht allein sind – in den dunkelsten Momenten ihres Lebens.
Bist du von häuslicher Gewalt betroffen oder möchtest du Betroffene unterstützen? Hilfsangebote findest du in der Grafik.
Frauenzentrum Viersen e.V.
Frauenberatungsstelle
Dülkener Straße 56, 41747 Viersen
Tel.: 02162/18716
SkF Sozialdienst Katholischer Frauen e.V.
Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Viersen
www.frauen-info-netz.de informiert über freie Plätze in allen NRW-Frauenhäusern.
Hilfetelefon: 08000-116 016
Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2024 sind auch in Kempen zahlreiche Aktionen geplant, auf die wir an dieser Stelle aufmerksam machen wollen:
„Orange The World“ – Orange Beleuchtung der Kempener Burg (25.11.2024 ab 16 Uhr)
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“ – Aktionstüten der Bäckereien in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten mit Informationen und Kontaktdaten (rund um den 25.11.2024)
„Ein Licht für jede Frau“ – Beratungsstand des „Runden Tisches gegen häusliche Gewalt im Kreis Viersen“ und Grußwort des Bürgermeisters Dellmanns (27.11.2024, 16 – 18 Uhr Engerstraße, Parkplatz Viehmarkt)
„Kunst im Dialog – Frauen eine Stimme geben“ – Lesung und Musik organisiert vom Kunstverein Kempen e.V. in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kempen (25.11.2024 um 19:00 Uhr im Rokokosaal Franziskanerkloster. Einlass 18:30 Uhr)
Wenn Ihr mögt, so belegt Euer Profilbild in den sozialen Medien (WhatsApp, Signal, TikTok, Instagram, fb…) mit einem orangenen Bild und setzt damit ebenfalls ein Zeichen gegen jede Form der Gewalt gegen Frauen.

Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel
Frauen
Ausstellungseröffnung des Thomaeums zu Mütter des Grundgesetzes
Das Thomaeum präsentiert derzeit die Ausstellung „die vier Mütter des Grundgesetzes“. Die Mütter des Grundgesetzes waren Frieda Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel. Sie haben seinerzeit als Mitglieder des Parlamentarischen Rates wesentlich zum Entstehen des Grundgesetzes und zu der verfassungsrechtlichen Gleichstellung von Frauen und Männern beigetragen. In der Ausstellungseröffnung am 12.09.2024 sprach Prof….
Frauen
Heute ist Weltfrauentag 2024
“Women belong in all places where decisions are being made”. Dieser Satz der verstorbenen US-Richterin Ruth Bader Ginsburg bringt’s auf den Punkt: Frauen gehören überall dahin, wo Entscheidungen getroffen werden. Wir Grüne leben diese Forderung seit Beginn unserer Gründung. Unser Grüner Frauenanteil im NRW-Landtag zeigt das deutlich und ist konstant überdurchschnittlich im Vergleich zu anderen…
Bildungsgerechtigkeit
Internationaler Frauentag 2023
Heute ist Weltfrauentag 2023 – Lasst uns zusammenstehen! Unsere Frauenpolitischen Sprecherinnen Ute und Paula Straeten möchten Euch mit dem Lied von Frieda Gold „Alle Frauen in mir sind müde“ auf diesen Tag einstimmen: https://www.youtube.com/watch?v=Dy7UW9JL_yA Alle Frauen in mir sind müde… … Und rohe Kraft in ihrem Bauch Lass‘ uns die Zukunft darauf bau’n Alle Frauen…