Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Klimaschutz am 05.11.2018 folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt im Rahmen der Bauleitplanung im Kempener Westen
1.
einen angemessenen Anteil der Baufläche als stadteigenen Grundbesitz für die Errichtung von preisgebundenen Wohnungen (mindestens 200 bei geplanten 1.000 Wohneinheiten) zu erwerben, wobei hier eine 4-Geschossigkeit maßstabbildend sein kann. Das Management dieser Immobilien ist dem städtische Liegenschaftsamt zuzuordnen.
2.
den Kempener Westen im Sinne eines ressourcenschonenden Wohnquartiers zu entwickeln (weniger Rohstoffe, emissionsarme Baustoffe, ökologische Kreislaufwirtschaft).
Begründung:
Derzeit wird eine Rahmenplanung für die Entwicklung im Kempener Westen erarbeitet. Nach erfolgter Flächennutzungsplan-Änderung ist die schrittweise Umsetzung des Rahmenkonzepts in die verbindliche Bauleitplanung vorgesehen.
Zu 1.
Die Bautätigkeit der letzten Jahre in Kempen zeigt, dass der private Wohnungsmarkt nicht in der Lage ist, quantitativ und qualitativ alle Bevölkerungsgruppen mit bezahlbaren Wohneinheiten zu versorgen. In Marktsituationen mit einer wachsenden Nachfrage ist davon auszugehen, dass vor allem einkommensknappe Bevölkerungsgruppen zunehmend Schwierigkeiten haben, sich aus eigener Kraft mit Wohnraum zu versorgen.
Dazu gehören nicht nur Personen, die soziale Transferleistungen empfangen, sondern z.B. auch Auszubildende, Studenten, Geringverdiener, Alleinerziehende, Familien und Senioren.
Ein Immobilienmanagement in städtischer Verantwortung zu übernehmen, stellt darüber hinaus eine eigene Steuerungsmöglichkeit im Wohnungsmarkt dar.
Die deutliche Verknappung und Verteuerung des Wohnungsangebotes in der Stadt Kempen erfordert neue Konzepte. Dass immer mehr Menschen um die wenigen Wohnungen, die auch für Einkommensschwächere bezahlbar sind, konkurrieren ist nicht länger tragbar.
Zu 2.
Die Gleichgewichte der Natur so wenig wie möglich zu verändern, Wohlstand und einen Zugewinn an Lebensqualität zu erzeugen werden einer der größten Herausforderungen der Zukunft sein. Bauen und Wohnen ist der Bereich, der besonders intensiv in bestehende Gleichgewichte eingreift, weil gerade hier große Mengen an Ressourcen verwendet werden und die Bauten über einen langen Zeitraum benutzt werden.
Der Baubereich gehört zu den ganz großen Ressourcenverbrauchern in Deutschland und bisher ist es kaum gelungen, hier nennenswerte Verbesserungen zu erreichen. Von daher gilt es Baustoffe auszuwählen, die mit möglichst geringem Material- und Energieeinsatz hergestellt wurden. Es gilt, Baustoffe zu finden, die möglichst langlebig sind und sich am Ende ihrer Lebensdauer gut wiederverwerten oder anders verwenden lassen und somit über die Kriterien der üblichen Bauweise nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) bzw. des noch im Beratungsprozess befindliche GebäudEenergieGesetz (GEG) hinausgehen.
Mit freundlichen Grüßen

Joachim Straeten
Fraktionsvorsitzender
Neuste Artikel
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Kommunalwahl
Wahl-Infostand mit Dr. Jens-Christian Winkler auf dem Wochenmarkt – Kempen am 29.08.2025
Wir heißen Euch herzlich willkommen an unserem Wahl-Infostand auf dem Wochenmarkt! Ihr möchtet unseren Landratskandidaten Dr. Jens-Christian Winkler und uns (noch besser) kennenlernen? Ihr habt Anregungen, Ideen, möchtet Euch informieren oder Kritik loswerden? Euch brennt ein Thema unter den Nägeln, Ihr möchtet mitreden, Kempen mitgestalten und Euch einbringen? Ihr möchtet Euch über unser Wahlprogramm informieren?…
Herzliche Einladung: Von Mensch zu Mensch – im Dialog mit MONA NEUBAUR am 02.09.2025
KOMMT MIT UNS INS GESPRÄCH Für Euch vor Ort sind Mona Neubaur (MdL), unser Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler, unsere Spitzenkandidatin für Kempen Gudrun de la Motte und als Gast Bürgermeister Christoph Dellmans. 02.09.2025 um 17:30 Uhr Falko-Kempen, Buttermarkt 17a Gemeinsam wollen wir über die kommunalpolitischen Herausforderungen in Kempen sprechen und Eure Fragen und Anliegen direkt…
Ähnliche Artikel