Einführung eines risikoorientierten Qualitätsmanagements im Rahmen der Bereitstellung von Sportstätten
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Sportausschusses am 16.03.2020 folgenden Antrag: Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, für die Bereitstellung von Sportstätten (Turn- und Sporthallen sowie Sportplätze und Umkleidekabinen) ein risikoorientiertes Qualitätsmanagement bis zur Sportausschusssitzung am 24.11.2020 zu entwickeln.
Der daraus zu erstellende Risikobericht ist in der Folge halbjährig dem Sportausschuss vorzustellen und zur Verfügung zu stellen.
Begründung:
Wir haben in der Vergangenheit erlebt, wie Sanierungsarbeiten zu vermeintlich unvorhergesehenen Problemen im Sinne eines Krisenmanagements geführt haben.
Beispielhaft ist hier die Sanierungsarbeit in der Dreifachturnhalle Ludwig-Jahn-Straße zu nennen. Ursprünglich wurden die Sanierungsarbeiten für einem Zeitraum vom 03.06.2019 bis zum Ende der Sommerferien 2019 veranschlagt. Am 05.11.2019 wurde uns mitgeteilt, dass mit einer Fertigstellung bzw. Freigabe der Dreifachturnhalle erst Ende März / Anfang April 2020 gerechnet werden kann.
Ein weiteres Beispiel ist das neue Umkleidegebäude am Sportplatz Stendener Straße in St. Hubert (aktuell geplanter Baubeginn wäre 2020 und die Fertigstellung erfolge dann erst im Jahr 2021).
Hintergrund: Die ursprünglich angedachte Planung stammt von einem Architekten aus Aachen, der sein Büro mittlerweile aufgegeben hat und als Angestellter in ein größeres Planungsbüro eingestiegen ist. Er könne die Planung des Objektes in St. Hubert nicht übernehmen, hatte der Architekt die Stadt im April 2019 wissen lassen.
Davon hatte der Bürgermeister aber erst Anfang November 2019 erfahren???!!!!
Ziel einer Risikosteuerung im Kontext eines internen Kontrollsystems (IKS) ist das gezielte Verringern der Eintrittswahrscheinlichkeit und/oder die Begrenzung der Auswirkungen von Risiken.
Es unterstützt die Stadtverwaltung und den Verwaltungsvorstand, die gesetzten Ziele (Bedarfsgerechte Aufteilung der Belegungszeiten der Vereine) zu erreichen und Störungen sowie Überraschungen zu vermeiden. Darüber hinaus trägt es dazu bei, keine Wertschöpfung zu verhindern und keine bestehenden Werte zu reduzieren.
Mit freundlichen Grüßen

Joachim Straeten
Fraktionsvorsitzender
Neuste Artikel
Earth Hour Klimaschutz Umweltschutz
Earth Hour 2025
Heute, am 22. März 2025 findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die Earth Hour statt. LICHT AUS Seit 2007 schalten jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte auf der ganzen Welt zur Earth Hour das Licht in ihren Wohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen aus, und setzen so…
Internetionaler Tag gegen Rassismus
Internationaler Tag gegen Rassismus
Zusammen gegen Rassismus Menschenwürde schützen – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Wochen und der heutige Tag gegen Rassismus. Vielfalt, Gleichberechtigung und Respekt sind die Grundlage eines friedlichen Miteinanders und dieser Tag erinnert uns daran. Es geht Dich etwas an, es geht uns alle etwas an, wenn alltäglicher Rassismus die ureigensten Werte unserer Demokratie beschädigt….
Freiwillige Feuerwehr Kempen
Abschied von Wehrführer Franz-Heiner Jansen – Ehrung für Monika Schütz-Madré
Franz-Heiner Jansen hat am Freitag Abend nach über 20 Jahren letztmalig die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kempen geleitet. Unter tosendem Applaus wurde er mit einer emotionalen Rede unseres Bürgermeisters geehrt. Zudem wurden viele Kameraden und Kameradinnen der Wehr für ihr unglaubliches Engagement, ihrem Mut und unterschiedlicher langjähriger Arbeit geehrt. Es war Ute Straeten eine Ehre, die…
Ähnliche Artikel