Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Umwelt- und Klimaausschusses am 14.03.2022 den folgenden Antrag:
Die Verwaltung entwickelt eine Prioritätenreihenfolge aller Maßnahmen des Radverkehrskonzeptes und legt eine Roadmap für die weitere Umsetzung bis spätestens zur Sitzung am 12.09.2022 vor.
Falls hierfür interne Kapazitäten nicht zur Verfügung stehen, ist die Möglichkeit der Beauftragung eines externen Dienstleisters für die Planung und Umsetzung des Radverkehrskonzeptes zu prüfen.
Begründung:
Im Herbst 2019 wurde das unter intensiver Beteiligung der Bürgerschaft entwickelte Radverkehrskonzept als Grundlage zur Verbesserung und Förderung des Radverkehrs in Kempen vom Rat der Stadt beschlossen. Neben einem grundsätzlichen Beschluss wurde die Verwaltung damals beauftragt, im Rahmen der Unterhaltung von Straßen und Grünanlagen Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept umzusetzen.
Am 16.02.2021 informierte die Verwaltung auf Grund eines Antrages der CDU-Fraktion zum Umsetzungsstand des Konzeptes den Umwelt- und Klimaausschusses darüber, dass die Umsetzung der Maßnahmen des Radverkehrskonzeptes derzeit bzgl. vieler Punkte coronabedingt am Ordnungsamt scheitern und ein spekulativer Zeitplan über das Jahr 2021 hinaus insofern falsche Hoffnungen machen würde.
In der Sitzung des Umwelt und Klimaausschusses vom 22.11.2021 teilte die Verwaltung mit, dass es weder ein Umsetzungs- noch ein Priorisierungskonzept gebe.
Eine reine Umsetzung des Radverkehrskonzeptes nur im Rahmen der Unterhaltung von Straßen und Grünanlagen ist nicht zielführend, vielmehr muss sie als eine eigenständige Aufgabe, den Radverkehr in Kempen endlich voranzubringen, betrachtet werden. Es ist den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kempen nicht zu vermitteln, dass es für ein mehr als zwei Jahre altes Konzept immer noch keinen Prioritäten- und Umsetzungsplan gibt, obwohl es mit einer starken Bürgerbeteiligung entwickelt wurde.
Gez. Gez.
Joachim Straeten Dr. Michael Rumphorst
Fraktionsvorsitzender Stadtverordneter
Neuste Artikel
Kommunalwahl
Wahl-Infostand mit Dr. Jens-Christian Winkler auf dem Wochenmarkt – Kempen am 29.08.2025
Wir heißen Euch herzlich willkommen an unserem Wahl-Infostand auf dem Wochenmarkt! Ihr möchtet unseren Landratskandidaten Dr. Jens-Christian Winkler und uns (noch besser) kennenlernen? Ihr habt Anregungen, Ideen, möchtet Euch informieren oder Kritik loswerden? Euch brennt ein Thema unter den Nägeln, Ihr möchtet mitreden, Kempen mitgestalten und Euch einbringen? Ihr möchtet Euch über unser Wahlprogramm informieren?…
Herzliche Einladung: Von Mensch zu Mensch – im Dialog mit MONA NEUBAUR am 02.09.2025
KOMMT MIT UNS INS GESPRÄCH Für Euch vor Ort sind Mona Neubaur (MdL), unser Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler, unsere Spitzenkandidatin für Kempen Gudrun de la Motte und als Gast Bürgermeister Christoph Dellmans. 02.09.2025 um 17:30 Uhr Falko-Kempen, Buttermarkt 17a Gemeinsam wollen wir über die kommunalpolitischen Herausforderungen in Kempen sprechen und Eure Fragen und Anliegen direkt…
Infostand Kempener Westen: bezahlbar wohnen – besser leben am 30.08.2025 ab 10 Uhr
Ihr kennt sie schon, unsere Info-Stände zu wichtigen, kommunalen Themen in der Stadt, oder? In dieser Woche geht’s um Thema Bauen und speziell Kempener Westen. Bezahlbares Wohnen für alle Menschen – dafür setzen wir uns ein. Was das konkret bedeutet? Zum Beispiel: Mehrgenerationen-Wohnprojekte fördern. Bestehende Wohngebäude besser nutzen und umbauen, anstatt neue Flächen zu versiegeln….
Ähnliche Artikel
Fahrradfreundliches Kempen
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Fahrradfreundliches Kempen
Unsere Anfrage: Öffnung Erkesweg für den Radverkehr
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, der Erkesweg zwischen Am Steinen/Blumenweg und der Bahnstraße ist kürzlich wunderbar ausgebaut worden. Um den Durchgangsverkehr in dieser Wohnstraße zu minimieren, ist die Verkehrsführung auf einer Länge von 100 Metern als Einbahnstraße in Richtung An Steinen/Blumenweg beibehalten worden. Diese Einschränkung ist für den motorisierten Verkehr nach unserer Meinung grundsätzlich positiv….
BETREUUNGSSICHERHEIT
„Arbeitgeberattraktivität der Stadt Kempen“ – Unser Antrag zur Betreuungssicherheit in KiTas
Unser Antrag „Arbeitgeberattraktivität der Stadt Kempen sicherstellen“ wurde im Personalausschuss von allen anderen Fraktionen abgelehnt. Ziel unseres Antrags war es, die Arbeitgeberattraktivität der Stadt Kempen insbesondere im Bereich der Kempener KiTas zu verbessern. Dies sollte zu einer höheren Betreuungssicherheit führen und Schließungszeiten zukünftig verhindern. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich zunehmend zu einem Bewerber*innenmarkt, besonders im Bereich…