Die schwarz-weiß Photographie eines Regenbogens
Violett – das ist dunkelgrau. Fast schwarz
– es ist der Name eines schönen Mädchens, das in einem weißen
Kleid unter einem Baum schaukelt.
Blau – ein weicher, hellerer Ton Grau mit fließender Übergang zu
Grün
– und das Gefühl in den Himmel zu schauen, Wolken zu taufen, und
in dem sich immer drehenden Karussell eine gute Reise zu
wünschen.
Grün – hier ist die Mitte, welche Orange ähnlichsieht, jedoch
durchscheinender ist
– in der Mitte läufst du mit nackten Füßen auf taufrischem Gras,
während durch die Stille tschilpend ein Rotkehlchen jubiliert.
Gelb – ein blasses Grau, beinahe Weiß
– das Gefühl, wenn du in die Sonne blickst, einen Moment
standhältst, und schließlich mit tränenden Augen blinzeln musst.
Orange – ein glattes grau An Grün und Blau erinnernd
– der Moment im Sommer in der Eisdiele, kurz bevor das Eis doch
von der Waffel auf das weiße Kleid tropft.
Rot – wieder dunkler, noch kein Violett
– der erste Tag, an dem der winzige Pool aufgebaut wird, und alle
Freunde gleichzeitig mit dir ins Wasser springen.
Ein bunter Faden führt nun durch unser beider Leben.
Mona I. Schlegel, 13 Jahre, Autorin aus Kempen
Nach der Begrüßung durch unseren Bürgermeister Christoph Dellmans begeisterte die junge, unglaublich talentierte Nachwuchsautorin mit ihrer Lesung aus ihrem Roman und zweier Gedichte die vielen Fans und Gäste, die sich zur Jubiläumsfeier
5 Jahre Schmökerbude
auf dem Concordienplatz eingefunden haben.
Die Schmökerbude – ausrangierte Telefonzelle und seit 5 Jahren Mini-Bibliothek und Treffpunkt zugleich – eine großartige Idee und ein tolles Erfolgsprojekt im Hagelkreuz!
Wir Grüne Kempen gratulieren herzlich und sagen vielen Dank dem tollen Team von Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern rund um Mitgründerin Monika Büskens für die Initiative und den unermüdlichen Einsatz!
Neuste Artikel
100 Bäume für Kempen – hol Dir einen!
🌳 Wir machen Bäume wahr 🌳 Bäume sind wunderbare Klimaschützer: Sie spenden Schatten, kühlen im Sommer, filtern Staub, schlucken Lärm, schenken Lebensraum – und manche sogar leckeres Obst. Darum verschenken wir 100 Klimabäume an Euch! 👉 So bist du dabei:Komm am 13.09.2025 ab 10 Uhr zu unserem Stand auf der Engerstraße / Ecke Kirchstraße und trag…
Kommunalwahl
Wahl-Infostand mit Dr. Jens-Christian Winkler auf dem Wochenmarkt – Kempen am 29.08.2025
Wir heißen Euch herzlich willkommen an unserem Wahl-Infostand auf dem Wochenmarkt! Ihr möchtet unseren Landratskandidaten Dr. Jens-Christian Winkler und uns (noch besser) kennenlernen? Ihr habt Anregungen, Ideen, möchtet Euch informieren oder Kritik loswerden? Euch brennt ein Thema unter den Nägeln, Ihr möchtet mitreden, Kempen mitgestalten und Euch einbringen? Ihr möchtet Euch über unser Wahlprogramm informieren?…
Herzliche Einladung: Von Mensch zu Mensch – im Dialog mit MONA NEUBAUR am 02.09.2025
KOMMT MIT UNS INS GESPRÄCH Für Euch vor Ort sind Mona Neubaur (MdL), unser Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler, unsere Spitzenkandidatin für Kempen Gudrun de la Motte und als Gast Bürgermeister Christoph Dellmans. 02.09.2025 um 17:30 Uhr Falko-Kempen, Buttermarkt 17a Gemeinsam wollen wir über die kommunalpolitischen Herausforderungen in Kempen sprechen und Eure Fragen und Anliegen direkt…
Ähnliche Artikel
Hagelkreuz
Die „Quartiersentwicklung Hagelkreuz“ feiert 25. Forum Jubiläum
Quartiersentwicklung stärkt in einem Stadtquartier den sozialen Zusammenhalt in der Nachbarschaft und verbessert die Chancen der Menschen im Viertel. Die Grundlage dafür ist die aktive Beteiligung der Bewohnerschaft, transparente Zusammenarbeit aller Akteure, wie Vereine, Initiativen, Geschäftsleute, Kirchen, Ärzte, Apotheken, Pflegedienste, Sozialverbände, der Stadtverwaltung, der Politik und vieler Ehrenamtlicher. Im Hagelkreuz leben fast 6000 Menschen. Mehr…
Eventmarkt
Grüner Treff beim Eventmarkt auf dem Concordienplatz
Ein toller Treffpunkt im Hagelkreuz ! Gemütlich Einkaufen, Spaß haben, Bummeln, Quatschen und Genießen: die Atmosphäre, Musik , besondere Angebote und kulinarische Köstlichkeiten Zum Eventmarkt wird der Concordienmarkt immer am dritten Donnerstag im Monat von 15:00 bis 19:00 Uhr, kommt vorbei, es lohnt sich!