Die schwarz-weiß Photographie eines Regenbogens
Violett – das ist dunkelgrau. Fast schwarz
– es ist der Name eines schönen Mädchens, das in einem weißen
Kleid unter einem Baum schaukelt.
Blau – ein weicher, hellerer Ton Grau mit fließender Übergang zu
Grün
– und das Gefühl in den Himmel zu schauen, Wolken zu taufen, und
in dem sich immer drehenden Karussell eine gute Reise zu
wünschen.
Grün – hier ist die Mitte, welche Orange ähnlichsieht, jedoch
durchscheinender ist
– in der Mitte läufst du mit nackten Füßen auf taufrischem Gras,
während durch die Stille tschilpend ein Rotkehlchen jubiliert.
Gelb – ein blasses Grau, beinahe Weiß
– das Gefühl, wenn du in die Sonne blickst, einen Moment
standhältst, und schließlich mit tränenden Augen blinzeln musst.
Orange – ein glattes grau An Grün und Blau erinnernd
– der Moment im Sommer in der Eisdiele, kurz bevor das Eis doch
von der Waffel auf das weiße Kleid tropft.
Rot – wieder dunkler, noch kein Violett
– der erste Tag, an dem der winzige Pool aufgebaut wird, und alle
Freunde gleichzeitig mit dir ins Wasser springen.
Ein bunter Faden führt nun durch unser beider Leben.
Mona I. Schlegel, 13 Jahre, Autorin aus Kempen
Nach der Begrüßung durch unseren Bürgermeister Christoph Dellmans begeisterte die junge, unglaublich talentierte Nachwuchsautorin mit ihrer Lesung aus ihrem Roman und zweier Gedichte die vielen Fans und Gäste, die sich zur Jubiläumsfeier
5 Jahre Schmökerbude
auf dem Concordienplatz eingefunden haben.
Die Schmökerbude – ausrangierte Telefonzelle und seit 5 Jahren Mini-Bibliothek und Treffpunkt zugleich – eine großartige Idee und ein tolles Erfolgsprojekt im Hagelkreuz!
Wir Grüne Kempen gratulieren herzlich und sagen vielen Dank dem tollen Team von Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern rund um Mitgründerin Monika Büskens für die Initiative und den unermüdlichen Einsatz!
Neuste Artikel
Fahrradfreundliches Kempen Radverkehrskonzept
Großer Erfolg für den Radverkehr in Kempen!
Wir freuen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat: Gemeinsam mit dem ADFC hat Helmut Nienhaus im Sommer 2024 über 200 Poller- und Umlaufsperren-Standorte in Kempen dokumentiert – als Reaktion auf einen Erlass des NRW-Verkehrsministeriums. Die Stadt hat daraufhin zugesagt, diese Hindernisse auf Geh- und Radwegen zu überprüfen. Und jetzt zeigt sich: Es bewegt sich…
Barrierefreiheit
EINSTIMMIG BESCHLOSSEN: Unser Antrag „Reizarme Kirmes“
Kirmes in Kempen macht Spaß! Und wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe im September. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Ausschuss für Ordnungs- und Rettungswesen unseren Antrag für eine reizarme Kirmes einstimmig beschlossen hat – probeweise für zwei Stunden am Kirmesmontag. So können zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Autismus,…
Kultur; Heimat; Geschichte; Kempen
Unsere Anfrage: Alter Friedhof Kempener Straße – wichtiger Teil der Kempener Stadtgeschichte
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dellmans, die Fraktion B´90 / DIE GRÜNEN stellt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 3. Juni 2025 folgende Anfrage: Ist es vorgesehen, bei Stadtrundgängen, Präsentationen und Informationen zur Geschichte der Stadt Kempen, den Alten Friedhof an der Kerkener Straße einzubeziehen? (unter besonderer Berücksichtigung der Denkmalbereichssatzung „Alter Friedhof an der Kerkener Straße“)…
Ähnliche Artikel
Hagelkreuz
Die „Quartiersentwicklung Hagelkreuz“ feiert 25. Forum Jubiläum
Quartiersentwicklung stärkt in einem Stadtquartier den sozialen Zusammenhalt in der Nachbarschaft und verbessert die Chancen der Menschen im Viertel. Die Grundlage dafür ist die aktive Beteiligung der Bewohnerschaft, transparente Zusammenarbeit aller Akteure, wie Vereine, Initiativen, Geschäftsleute, Kirchen, Ärzte, Apotheken, Pflegedienste, Sozialverbände, der Stadtverwaltung, der Politik und vieler Ehrenamtlicher. Im Hagelkreuz leben fast 6000 Menschen. Mehr…
Eventmarkt
Grüner Treff beim Eventmarkt auf dem Concordienplatz
Ein toller Treffpunkt im Hagelkreuz ! Gemütlich Einkaufen, Spaß haben, Bummeln, Quatschen und Genießen: die Atmosphäre, Musik , besondere Angebote und kulinarische Köstlichkeiten Zum Eventmarkt wird der Concordienmarkt immer am dritten Donnerstag im Monat von 15:00 bis 19:00 Uhr, kommt vorbei, es lohnt sich!